Jetzt mit Kitzretterteams den Mäheinsatz abstimmen!

Hegeringe haben zum Grasernte-Auftakt ehrenamtliche Wildretter-Teams mit Drohnentechnik im Einsatz. WLV rät Landwirten und Lohnunternehmen zur Kooperation mit den Jägern.
Zusammen für den Schutz von Rehkitzen! Landwirte und Lohnunternehmen stehen in den Startlöchern für den ersten Grasschnitt in 2023. In den letzten Jahren hat sich der Einsatz von Drohnen in Kombination mit Wärmebildtechnik im Bereich der Rehkitzsuche etabliert. Ziel ist es, die sich instinktiv im hohen Gras versteckenden Tiere durch Auffinden und Wegtragen vor dem Mähtod zu bewahren. Mehrere Hegeringe der Kreisjägerschaft Borken verfügen mittlerweile über die dazu erforderliche Technik und vor allem über die ehrenamtlichen Retter-Teams.
Der WLV-Kreisverband unterstützt den Einsatz der Hegeringe ausdrücklich. Kreisverbandsvorsitzender Markus Weiß appelliert an Landwirte und Lohnunternehmer: "Meldet euch bitte bei den Ansprechpartnern vor Ort, wenn ihr euren Mäheinsatz terminlich absehen könnt. Und erzählt es gerne weiter."