Einladung | 20. Dezember 2024

Joachim Rukwied beim Kreisverbandstag in Ahaus

Diskutieren Sie am 7. Januar mit dem Bauernpräsidenten und weiteren Gästen über „Deutschland im Krisenmodus – Was die (Land)wirtschaft jetzt braucht!“

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Start der Aktionswoche der Bauernproteste kommt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes in den Kreis Borken. Joachim Rukwied ist Hauptredner beim WLV-Kreisverbandstag. Der Landwirtschaftliche Kreisverband lädt alle Mitglieder, deren Familien und weitere Interessierte hierzu ein am

Dienstag, 07.01.2025, 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:30 Uhr),

nach Ahaus (Wüllener Straße 18)

in die Stadthalle im Kulturquadrat.

Im Referat des Bauernpräsidenten und in weiteren Gesprächsrunden mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft geht es um die Leitfrage „Deutschland im Krisenmodus – Was die (Land)wirtschaft jetzt braucht!“

Der Kreisverbandstag im Überblick:
  • Ab 18:30 Uhr: Einlass und Imbiss

  • 19:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung

  • Talkrunde mit Vertretern aus Politik und WLV

  • Hauptreferat von Joachim Rukwied

  • Talkrunde mit Unternehmern und Wirtschaftsvertretern

  • Gemütlicher Ausklang

Um insbesondere den abschließenden Imbiss besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 6. Januar.

Jetzt online anmelden!

Zur Person: Joachim Rukwied

Joachim Rukwied ist seit 2012 der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV). Außerdem ist er seit 2006 Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg e. V. (LBV). Von 2017 bis 2020 war Rukwied zudem Präsident des Dachverbandes der europäischen Bauern- und Agrargenossenschaftsverbände COPA-COGECA.

Der 1961 in Heilbronn geborene Diplom-Agraringenieur übernahm den elterlichen Betrieb im Jahre 1994. Auf 340 Hektar baut er Getreide, Zuckerrüben, Raps und Feldgemüse an. Außerdem bewirtschaftet die Familie 28 Hektar Weinberge. Joachim Rukwied ist verheiratet und hat drei Kinder.

 

WLV Bild