Kreisverband Borken mit stabilen Mitgliederzahlen

Auch im Vergleich mit anderen WLV-Kreisverbänden steht Borken gut da
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband hat eine Auswertung der Mitgliederentwicklung im Verband vorgelegt. Auch für die Kreisverbände liegen Zahlen vor. Demnach gehört Borken zu den mitgliederstabilsten Kreisverbänden im WLV und auch zu denen mit der jüngsten Altersstruktur im insgesamt 36.626 Mitglieder zählenden Landesbauernverband. Kreisgeschäftsführer Jörg Sümpelmann freut sich über die Entwicklung: „Darin zeigt sich unter anderem auch, dass die Mitglieder die Qualität unserer Angebote und Dienstleistungen zu schätzen wissen. Neben unserer agrarpolitischen Arbeit sehen wir ein genauso passgenaues wie fundiertes Serviceangebot als unsere wichtigste Aufgabe an.“
Im Schnitt der letzten Jahre hat die Mitgliederzahl im Kreisverband jährlich um 0,54 Prozent abgenommen und liegt damit deutlich besser als die Veränderungsrate im Landesverband (minus 1,12 Prozent). Entgegen dem Trend eines sich beschleunigenden Strukturwandels in der hiesigen Landwirtschaft hat sich der Mitgliederschwund im Kreisverband Borken in 2022 sogar auf 0,46 Prozent verlangsamt. Aktuell zählt Borken insgesamt 3.698 Mitglieder und bleibt damit im WLV der zweitgrößte Kreisverband hinter Steinfurt (mit 4.055 Mitgliedern).
Der Kreisverband Borken hat ein junges Gesicht
Auch der Aufbau der Altersstruktur ist hier bemerkenswert. Der Kreisverband Borken gehört hinsichtlich des Durchschnittsalters der betriebsleitenden Person zu den jüngsten Kreisverbänden im WLV. Borken gehört mit Coesfeld (je 10 Prozent) und Steinfurt (11 Prozent) zu den drei einzigen Kreisverbänden, in denen mindestens 10 Prozent der Mitglieder jünger als 40 Jahre sind (Schnitt im Gesamt-WLV: 8 Prozent). Noch deutlicher wird es beim Blick auf eine andere Zahl: In der Altersgruppe der über 65-Jährigen hat Borken mit 25 Prozent Anteil mit Abstand die wlv-weit kleinste Zahl (Schnitt im Gesamt-WLV: 34 Prozent).