Wissenschaft und Handel raten: "Wandel annehmen! Raushalten keine Perspektive!"
Spannende Talkrunde im Vennehof. Achim Spiller und Markus vom Stein (REWE Group) zeigen Landwirten Zukunftsperspektiven auf. Kreisverbandsvorsitzender Markus Weiß sieht Agrarbranche gerade im Westmünsterland für Nachhaltigkeitslabel gut aufgestellt.
Zum heutigen Kreisverbandstag erwartet der WLV insgesamt rund 300 Gäste im Vennehof in Borken. Beim alljährlichen Stelldichein der Agrarbranche geht es in diesem Jahr insbesondere um Zukunftsperspektiven für die Tierhaltung im Westmünsterland. Zuletzt hat vor allem die Zahl der Schweinehalter in der Region dramatisch um 10 Prozent und mehr pro Jahr abgenommen, sagt Markus Weiß. Der Kreisverbandsvorsitzende fordert Rahmenbedingungen von Politik und Handel, um Deutschland als Produktionsstandort für Milch, Fleisch, Gemüse und Co. zu sichern: „Immer wieder hören wir - spätestens seit dem unsäglichen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine - dass wir uns nicht zu sehr in Abhängigkeiten begeben dürfen. Bei dem meiner Meinung nach wichtigsten, bei gesunden Lebensmitteln, sind wir auf bestem Wege. Das kann nicht richtig sein.“