2. Dezember 2021
Landwirte bringen „Ein Funken Hoffnung“ ins Westmünsterland
Aktualisierung vom 07.12.2021 (Umzug in Schöppingen ist hinzugekommen)
Nach dem großen Publikumserfolg im letzten Jahr und der sich wiederholenden Situation, dass normale vorweihnachtliche Publikumsveranstaltungen auf öffentlichen Plätzen diesmal kaum möglich sind, organisieren die Bauernfamilien im Kreis Borken in diesem Jahr wieder Laternen-Schlepperkorsos im Advent.
Diese Umzüge sind für 2021 geplant (in chronologischer Reihenfolge):
- Ahaus: Samstag, 4. Dezember, ab 17 Uhr durch alle Ortsteile
- Legden: Samstag, 4. Dezember, ab 17 Uhr von Asbeck bis Legden-Zentrum
- Rhede: Sonntag, den 5. Dezember, ab 18 Uhr (Umgebung Münsterstraße)
- Reken: Samstag, 11. Dezember, ab 17 Uhr durch alle Ortsteile
- Gronau: Sonntag, den 12. Dezember, ab 17 Uhr von Epe bis Gronau-Stadt
- Schöppingen: Sonntag, den 12. Dezember ab 17 Uhr
- Rhede: Sonntag, den 12. Dezember, ab 18 Uhr (Umgebung Hardtstraße)
- Raesfeld: Freitag, den 17. Dezember, ab 18 Uhr durch Raesfeld und Erle
- Borken: Samstag, den 18. Dezember, ab 17:30 Uhr von der Jodocus-Nünning-Gesamtschule in Gemen bis zum Marktplatz in Borken
- Vreden: Samstag, den 18. Dezember, ab 17 Uhr in allen Ortsteilen
- Rhede: Sonntag, den 19. Dezember 2021, ab 18 Uhr (Umgebung Krechting)
Weitere Laternenfahrten in der Region sind noch in Planung, beziehungsweise noch nicht genehmigt.
Mit den Umzügen beteiligen sich die hiesigen Bauernfamilien an der landesweiten Aktion #einfunkenhoffnung der bäuerlichen Basisbewegung "Land sichert Versorgung" (LsV NRW).
Eindrücke der Laternenfahrten ím Kreis Borken im letzten Jahr
- Dankeschön-Leserbrief an die Teilnehmer der Funken-Hoffnung-Aktion 2020
- Bildergalerien von verschiedenen Schlepperkorsos im Kreis Borken 2020
- Verschiedene Videos von Treckerkorsos zur Adventszeit im Westmünsterland finden Sie auf der YouTube-Seite der "Borkener Landgeschichten"