24. September 2022

Landwirtschaft beim Strohmarkt in Gescher erleben

LOV, Landfrauen und Landjugend ziehen für das Ereignis an einem Strang

Die Landwirtschaft schmückt die Stadt. Der morgige Strohmarkt in Gescher (11 bis 18 Uhr) steht ganz im Zeichen von Erntedank und Landleben. Das Landvolk mit den Ortsverbänden des WLV, der Landfrauen und der Landjugend zieht für das Ereignis im Stadtkern mit anderen Verbänden und Institutionen der Glockenstadt an einem Strang. Bauernfamilien verleihen der Innenstadt mit frisch-grünen Maispflanzen (waren in diesem Jahr gar nicht so leicht zu finden), Strohballen und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen herbstlich-gemütliches Flair. Verschiedene Infostände bringen den Besuchern Landwirtschaft in seiner Vielfalt nahe. Die Landjugend betreut das WLV-Bauernhofmobil mit vielen Mitmach-Aktionen vor allem für Kinder. Am Stand der Landfrauen steht eine mobile Saftpresse, die vor Ort demonstriert wird und den Besuchern die Möglichkeit gibt, einen leckeren Durstlöscher aus Gescheraner Äpfeln für zu Hause mitzunehmen. Die ländlichen Verbände haben ihre Stände überwiegend am Rondell bei der Wurstaufholer-Skulptur.

Die Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes (LOV), Elke Böyer, freut sich vor allem auch über den großen Zusammenhalt in den Bauernschaften, der sich auch beim Anpacken für die Veranstaltung zeigt: „Der Strohmarkt bietet uns eine tolle Gelegenheit, mit den Menschen vor Ort über unsere Landwirtschaft ins Gespräch zu kommen." Und auch für den Zusammenhalt innerhalb der Verbände sei der Strohmarkt ein Gewinn. Die kleine Aufwandsentschädigung des Stadtmarketings sei schon für die Organisation eines Helferfestes verplant.

Weitere Informationen zum Strohmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag und Aktionen anderer Vereine und Institutionen finden sich auf der Homepage des Stadtmarketings.