12. Dezember 2022

Lichterfahrt in Ahaus zeigt: „Ohne Bauern geht es nicht“

Start zur Ahauser Lichterfahrt von Graes aus.

„Ein Funken Hoffnung“: 75 Weihnachtstrecker fahren durch alle Ortsteile

75 festlich-dekorierte Traktoren sorgten am Samstag mit einer Lichterfahrt in allen Ortsteilen von Ahaus für adventliche Stimmung. Vom Start in Graes über die weiteren Dörfer bis in die Innenstadt hinein säumten Gruppen mit großen und kleinen Treckerfans die Straßen. Bei besten äußeren Bedingungen ging die Aktion reibungslos und ohne Komplikationen über die Bühne. Martin Kortbuß vom Orga-Team zeigt sich noch heute begeistert: „Das war wahnsinnig gewaltig. Einfach toll, die funkelnden Augen und die Freude an den Straßen zu sehen.“ Genau passend zum Motto der durch die Basisbewegung „Land sichert Versorgung“ vor zwei Jahren initiierten Aktion: „Ein Funken Hoffnung“.

Aber nicht nur die Menschen an den Straßen brauchen Hoffnung, sondern auch die Menschen auf den Treckern. Und das ist neben aller adventlichen Freude der ernste Hintergrund der Aktion, auf den Martin Kortbuß mit Hinweis auf das Schild vorne an seinem geschmückten Schlepper nochmals aufmerksam macht:. „Wir brauchen faire Zukunftsperspektiven, um unsere Betriebe weiterführen zu können. Und daran fehlt es derzeit leider zu oft.“ Martin Kortbuß nennt nur einige Stichworte: Mercosur-Abkommen, Düngemittelverordnung, Insektenschutzprogramm oder das „allgemeine Bauern-Bashing“ wie zuletzt in der NDR-TV-Sendung „3nach9“ mit unhaltbaren Behauptungen der Schauspieler Hannes Jaennicke und Sky du Mont.

Und einen kleinen Wunsch hat Kortbuß, der in Graes auch WLV-Ortsverbandsvorsitzender ist, auch an die Menschen, die am Samstag klatschend am Straßenrand standen: „Diese Wertschätzung brauche ich als Treckerfahrer nicht nur bei der Lichterfahrt im Dezember, sondern auch im Sommer, wenn ich mit der Ernte beschäftigt bin und es schnell gehen muss. Dann würden wir uns an der einen oder anderen Stelle etwas mehr Rücksichtnahme bei der Nutzung der Wirtschaftswege wünschen. Ein Fahrrad kann da nämlich häufig leichter ausweichen als ein tonnenschweres Gespann aus Traktor und Anhänger.“

WLV Bildgalerie Vorschaubild
Lichterfahrt "Ein Funken Hoffnung" in Ahaus