Weihnachtstrecker-Finale mit Zusatzterminen in Weseke und Bocholt
Kreisverbandsvorsitzender Markus Weiß dankt allen Aktiven für die tolle Öffentlichkeitsarbeit mit der Aktion "Ein Funken Hoffnung"
Drei letzte Gelegenheiten gibt es in dieser Woche noch, die leuchtenden Weihnachtstrecker in diesem Jahr im Kreis Borken zu erleben. Morgen (21. Dezember) fahren die festlich geschmückten Traktoren noch einmal durch Borken-Weseke sowie heute und übermorgen (22. Dezember) durch Bocholt. Danach werden es im Advent 2022 insgesamt 15 Lichterfahrten im Kreis Borken gewesen sein. Das ist im dritten Jahr der Umsetzung der Aktion wiederum eine Rekordzahl.
Erfreuliche Bilanz: Tolle Öffentlichkeitsarbeit für den Berufsstand
WLV-Ortsverbände, Schlepperclubs, Landjugend, Lohnunternehmen und vor allem die Basisbewegung "Land sichert Versorgung" (LsV NRW): Verschiedene Veranstalter hatten die leuchtenden Treckerkorsos vor Ort in guter Zusammenarbeit mit den Behörden und der Polizei organisiert. Als Absender der gemeinsamen Botschaft "Ein Funken Hoffnung" wurden aber überall die Bauernfamilien insgesamt erkannt, freut sich WLV-Kreisverbandsvorsitzender Markus Weiß: "Es war immer wieder schön zu beobachten, wie viele Menschen und insbesondere Kinder an den Straßen gestanden und gestrahlt haben. In der Reaktion der Zuschauer waren dann regelmäßig Sätze wie dieser zu hören: 'Wie gut, dass wir unsere heimische Landwirtschaft haben!' Eine tolle Öffentlichkeitsarbeit, für die ich mich bei den vielen hundert Aktiven auf den Schleppern und im Umfeld der Aktionen sehr herzlich bedanken möchte."
Tausende Menschen im Westmünsterland hatten die bisherigen Treckerkorsos, die wiederum unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" stehen, bis jetzt schon verfolgt. Auch die Medien hatten die Aktion überaus wohlwollend begleitet und in der Berichterstattung auch die aktuelle Situation und die Sorgen der Landwirte beleuchtet.
Zusatztermine in Weseke und Bocholt: Zeiten und Routen
Los geht es mit dem Zusatztermin der Lichterfahrt in Weseke am Mittwoch um 17 Uhr an der Roncalli-Schule. Abschluss ist am Festplatz an der Borkenwirther Straße. Zur Routenübersicht geht es hier oder unten.
In Bocholt startet der Treckerkorso gleich zweimal. Am heutigen Dienstag (20. Dezember) ab 17 Uhr. Danach geht es durch Haldern (ca. 17:15 Uhr), Wertherbruch (ca. 18:30 Uhr) bis nach Biemenhorst (ca. 20:00 Uhr). Die zweite Tour startet am Donnerstag um 17 Uhr. Dann geht es durch Lowick (ca. 17:45 Uhr), Bocholt-Stadt (ca. 18:45 Uhr) bis nach Stenern (ca. 20:00 Uhr). Hier findet man die Route unter komoot.
Hier geht's nochmal zur Lichterfahrten-Themenrubrik mit Berichten, Videos und Bildergalerien aus vielen Orten