Lichterfahrten bringen Weihnachtszauber in den Kreis
An den Adventswochenenden sorgen festliche Trecker-Korsos für leuchtende Augen
Letzte Aktualisierung dieses Artikels: 21.12.2022; 10:00
Vor allem kleine, aber häufig genauso die großen Treckerfreunde freuen sich schon lange drauf: Festlich geschmückte und leuchtende Trecker, die in langen Korsos durch die Innenstädte und Dörfer des Westmünsterlandes fahren. An diesem Wochenende geht’s los. Hier gibt’s alle Lichterfahrten im Kreis Borken 2022 in der Übersicht.
Unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ hatte die bäuerliche Basisbewegung „Land sichert Versorgung“ in der Corona-Adventszeit 2020 erstmals ein Zeichen der Freude in der dunklen Adventszeit gesetzt. Viele Landwirtinnen und Landwirte im ganzen Land waren dem Aufruf gefolgt und hatten freiwillig Lichterfahren organisiert. In diesem Jahr geht die Aktion im Kreis Borken ins dritte Jahr. Wiederum organisieren verschiedene Landwirtschaftsgruppen die Aktionen vor Ort. Der WLV-Kreisverband hat sich umgehört und von diesen 15 Aktionen bislang gehört:
Termine Übersicht Lichterfahrten 2022 im Kreis Borken
26.11. in Gescher
02.12. Borken-Marbeck (ab 17 Uhr)
03.12 Legden und Asbeck (ab 17 Uhr)
03.12. Borken-Stadt (ab 18 Uhr) Hier klicken für mehr Infos.
10.12. Ahaus (ab 16:30 Uhr) Hier die Route unter komoot
10.12: Reken (ab 17:00)
11.12. Stadtlohn (ab 17:00)
11.12. Gronau und Epe (ab 17 Uhr) - Hier geht's zum Ankündigungsvideo . Weitere Infos zur Route: siehe unten.
16.12. Raesfeld und Erle (ab 17 Uhr) - Video mit Routenbeschreibung durch Erle und ein Video mit Routenbeschreibung durch Raesfeld
18.12. Vreden (ab 17 Uhr) - Start in Zwillbrock, dann weiter über die Kirchdörfer und zum Schluss in die Stadt. Weitere Infos unten.
18.12. Isselburg (ab 17 Uhr) - Video mit Routenbeschreibung
18.12. Schöppingen (ab 17 Uhr) Hier die Route unter komoot
20.12. Rees bis Bocholt. Hier die Route unter komoot
21.12. Borken-Weseke (ab 17 Uhr) Hier die Routen-Info
22.12. Bocholt. Hier die Route unter komoot
Weitere Termine und Infos werden hier fortlaufend ergänzt.