Lernort Bauernhof | 15. August 2023

Mit Schwung ins neue Schuljahr mit der Landwirtschaft

Kurz vor den Sommerferien waren 165 Fünftklässler der Irina-Sendler-Gesamtschule zum „Tag des offenen Hofes“ auf dem Bauernhof Kersting in Wüllen. Für den Hin- und Rücktransport der Klassen hat die Schule als eine der ersten vom neuen Buskostenzuschuss-Angebot im Rahmen des Projekts „Lernort Bauernhof erfahren“ profitiert.

WLV und Volksbanken fördern Busfahrten von Schulklassen zu Bauernhöfen weiterhin mit bis zu 200 Euro / Interessierte Bauernfamilien für das Angebot von Hofbesichtigungen gesucht

Der Lernort Bauernhof startet mit Schwung ins neue Schuljahr. Der WLV wirbt in diesem Monat mit einer Pressemitteilung, einem postalischen Anschreiben samt neuem Flyer an alle Schulen sowie mit Beiträgen in den sozialen Medien für das Angebot der Bauernfamilien an Schulklassen, kostenfrei ihre Betriebe zu besuchen. Im Kreis Borken gilt weiterhin das zusätzliche Angebot, über das Projekt „Lernort Bauernhof erfahren“ Buskostenzuschüsse in einer Höhe bis 200 Euro abzurufen. „Dies haben zum Ende des vergangenen Schuljahres schon mehr als zehn Schulen im Kreis Borken genutzt“, zieht Projektkoordinator Ulrich Schäpers eine erste positive Zwischenbilanz. Möglich wird der Zuschuss über die Projekt-Kooperation des WLV mit den Volksbanken im Kreis Borken.

Der WLV bietet seinen Mitgliedsbetrieben, die Hofbesuche für Schulklassen (aber auch für andere Gruppen wie zum Beispiel Kindergärten oder Vereine), verschiedene Hilfestellungen an. Weitere Infos hierzu im Bereich "Dokumente für Mitglieder".

Betriebe für Hofbesuche von Schulklassen und Kindergärten gesucht!

Eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen des Projekts bleibt weiterhin die Gewinnung weiterer Betriebe für die Lernort-Bauernhof-Betriebsliste. Damit ist gemeint, dass WLV-Mitgliedsbetriebe ihre Einwilligung erteilen, dass ihre Kontaktdaten an interessierte Schulen weitergegeben und veröffentlicht werden dürfen. Hierzu können sich interessierte Betriebe über diesen Link mittels eines Online-Formulars eintragen. Um landwirtschaftliche Betriebe bei der Durchführung von Hofbesuchen zu unterstützen, will der Kreisverband noch in diesem Jahr eine Veranstaltung organisieren, in der es um Tipps und Tricks zu Organisations- und Versicherungsfragen gehen soll. Außerdem wird das Lernort-Bauernhof-Starter-Set neu aufgelegt werden. Hierbei handelt es sich um eine Zusammenstellung von Handreichungen, Materialbeispielen und Formularen gebündelt in einer Mappe.

Registrierung für Betriebsbesuche von Schulklassen und Kindergärten