Leitungsbauvorhaben | 9. Februar 2023

Jetzt anmelden für A-Nord-Infoveranstaltung am 23. Februar in Stadtlohn

Leitungsverlauf gemäß Antrag der Firma Amprion auf Planfeststellung im Dezember 2021

Vorträge zum Stand des Planfeststellungsverfahrens und der Rahmenregelung mit Amprion

Übertragungsnetzbetreiber Amprion ist für das Stromleitungsvorhaben A-Nord nach eigener Aussage in die Phase des Leitungsrechte-Erwerbs eingetreten. Der WLV lädt daher alle vom Leitungsbauvorhaben A-Nord betroffenen Mitglieder (Grundeigentümer und Bewirtschafter der Flächen im Korridor) zu einer Informationsveranstaltung zum Verfahrensstand und zur weiteren Handhabung ein. Diese findet statt am

Donnerstag, den
23. Februar 2023, um 10 Uhr

in der Stadthalle in Stadtlohn
(Adresse: Dufkampstraße 44).

Rechtsanwalt Hubertus Schmitte vom WLV-Landesverband sowie Jörg Sümpelmann als Geschäftsführer des WLV-Kreisverbandes werden vortragen und offene Fragen diskutieren.

Amprion schreibt Eigentümer an

Amprion hat im nördlichen Abschnitt des Leitungsbauprojekts A-Nord offenbar damit begonnen, die betroffenen Grundeigentümer anzusprechen mit dem Ziel, zur Grundstücksnutzung die Zustimmung der Eigentümer zu erlangen. Konkret geht es Amprion um das Nutzungsrecht für den Schutzstreifen oberhalb der Erdkabeltrasse. Dieses Nutzungsrecht ist in das Grundbuch einzutragen in Form der Gewährung einer sogenannten Dienstbarkeit für die zu querende Fläche.

Amprion hat angekündigt, noch im Frühjahr auch in Westfalen Schreiben zu verschicken und das Gespräch mit den Grundeigentümern zu suchen.

Stand Genehmigungsverfahren

Den Planfeststellungsantrag bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur endgültigen Festlegung der genauen Leitungstrasse verbunden mit der Baugenehmigung wird Amprion vermutlich im dritten Quartal dieses Jahres stellen.

WLV Bild

Auf unserer WLV-Themenseite oder der Webseite der BNetzA können sich Interessierte den Verfahrensstand anschauen wie auch den Verlauf des voraussichtlichen Trassenkorridors. Diesen hat die BNetzA im vergangenen Jahr endgültig festgelegt. In diesen Korridor hinein wird Amprion den endgültigen Antrag auf Planfeststellung stellen. Alle übrigen im Vorfeld mit betrachteten Trassenalternativen sind aus dem Verfahren ausgeschieden.

Inhalt der Veranstaltung am 23.2.

1.  Stand und weiterer Fortgang im Genehmigungsverfahren

·     Wie wird das Planfeststellungsverfahren ablaufen?

·     Welche Möglichkeiten der Beteiligung/ Einflussnahme auf das Verfahren gibt es noch?

2.        Ergebnis und Bedeutung der Rahmenregelung der Bauernverbände mit Amprion

Um Anmeldung wird gebeten !