Neue Unterrichtsmodulkoffer für die Bauernhof-Botschafter
Workshop in Rhede mit Bauernhof-Pädagogin Thale Meyer (i.m.a) / Projektausweitung geplant
Die Bauernhof-Botschafter haben ihren „Werkzeug-Kasten“ für Unterrichtsbesuche an Grund- und weiterführenden Schulen im Kreis Borken weiter aufgefüllt. Am Donnerstag fand hierzu ein Workshop zur Einführung in die für das Förderprojekt in der Region Bocholter Aa konzipierten Modulkoffer statt. Auf dem Hof von Matthias Schüling in Rhede trafen sich am 26. Oktober 13 aktuelle und mögliche neue Bauernhof-Botschafter aus dem gesamten Westmünsterland, um sich durch Bauernhof-Pädagogin Thale Meyer vom i.m.a. e.V. einige Tipps und Tricks mit auf den Weg geben zu lassen.
Die Praktikerin kommt von einem landwirtschaftlichen Betrieb in Niedersachsen, auf dem neben Milchvieh auch Schweine gehalten werden. Zudem ist die Biologin als Bauernhofpädagogin in der i.m.a-Bildungsarbeit aktiv und betreut das beim gemeinnützigen Verein angesiedelte „Forum Lernort Bauernhof“ und das Transparenzprojekt "Einsichten in die Tierhaltung". Mit letzterem kooperiert der Kreisverband auch mit der hiesigen Initiative Das Fenster zum Hof.