Fast schon euphorische Begeisterung habe der Neue bei seinem Antrittsbesuch auf der Grünen Woche ausgelöst, schrieb Wochenblatt-Chefredakteur Patrick-Liste vor wenigen Tagen in seinem Seite-3-Leitartikel über Hansen. Der Bauernsohn aus Luxemburg habe in der Branche Erwartungen geweckt. Wie Hansen diese erfüllen will, können alle Interessierten im Austausch mit dem 42-Jährigen am 17. Februar persönlich hinterfragen.
Einlass in der Bürgerhalle ist ab 15 Uhr (Veranstaltungsbeginn: 15:30 Uhr). Bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit, mit dem Kommissionsmitglied und weiteren Gästen, unter ihnen auch NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen, über verlässliche politische Rahmenbedingungen, die Zukunftsfähigkeit von Nutztierhaltung und Ackerbau sowie über die Entwicklungsperspektiven des ländlichen Raums insgesamt zu diskutieren. Hansen wird mit frischen Eindrücken der landwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Region in die Veranstaltung gehen. Am selben Tag wird der studierte Geo- und Umweltwissenschaftler vorher einen tierhaltenden Betrieb in der Region besuchen. Zum Start ins Amt hatte Hansen versichert, jede sich bietende Gelegenheit nutzen zu wollen, vor Ort präsent zu sein und von den Landwirtinnen und Landwirten persönlich zu erfahren, was deren Probleme sind und was sie sich als Lösung vorstellen.
Die Veranstalter bitten um Anmeldung bis 14. Februar, 12 Uhr., online unter www.wlv.de/hansen-kommt-nach-gronau .