Verkehrssicherheit | 8. September 2025

Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße!

WLV weitet Verkehrssicherheitskampagne im Kreis Borken aus

Rücksicht macht Wege breit: Genau wie in den letzten Jahren wurde auch 2025 im Kreis Borken die Sprühkreideflasche etliche Male angesetzt, um mit diesem Leitspruch für Umsicht und Respekt auf Wirtschafts- und Spazierwegen zu werben. Im Rahmen eines Pressetermins in der vergangenen Woche in Raesfeld konnte ein nochmals größer gewordenes Aktionsbündnis die Ausweitung der Kampagne bekannt geben.

Der Kreisverband Borken im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV) kooperiert für ein mehr an Verkehrssicherheit auf Außenbereichswegen mit der Kreisverwaltung, Kreisverkehrswacht, Kreispolizei, mittlerweile neun Kommunen sowie der Provinzial-Versicherung als neuem Partner.

Die seit 2021 im Westmünsterland laufende Kampagne ruht somit in diesem Jahr auf noch breiteren Schultern. Stärksten Wiedererkennungseffekt haben dabei sicherlich weiterhin die auf Wegen aufgesprühten Piktogramme. Diese werden ab sofort ergänzt durch Trecker-Aufkleber und kleine Schilder für Rasthütten. Hierüber können Interessierte mittels QR-Code auch auf einer neuen Projekthomepage Infos zum Hintergrund der Aktion nachlesen.

Zentrales Bildmotiv der Aktion ist weiterhin ein Piktogramm mit einem Trecker und – mit etwas Abstand – einem Radfahrer daneben. Beide Figuren winken sich freundlich zu. Dazu kommt dann noch der Schriftzug „Rücksicht macht Wege breit“. „In diesem Bild lassen sich die wichtigsten Aussagen der Kampagne ablesen", sagte Landrat Dr. Kai Zwicker beim Termin. „Der Treckerfahrer als auch der Radfahrer sind offensichtlich so umsichtig unterwegs, dass sie Gelegenheit haben, Blickkontakt aufzunehmen und auch nonverbal wertschätzend zu kommunizieren. So soll es sein.“ Neben der Sprühschablone gibt es neu jetzt auch Aufkleber für Traktoren oder Infoschilder für Rasthütten und Flyer.

Beim Pressegespräch hoben mehrere Vertreter die Bedeutung der Landwirtschaft und die Bedeutung des Begriffs „Wirtschaftsweg“ hervor, so auch der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht, Benjamin Böhm: „In der Politik ist in den letzten Jahren immer der Radfahrer betont worden. Dies ist sicherlich auch gut so, aber jetzt gilt es auch mal, die andere Seite in den Blick zu nehmen.“

Lukas Bonhoff bedankte sich für die warmen Worte. Raesfelds WLV-Ortsverbandsvorsitzender betonte aber auch in Richtung seiner Berufskollegen: „Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße!“

Projekthomepage zur Kampagne "Rücksicht macht Wege breit"
WLV Bild
Landrat Dr. Kai Zwicker bei seinem Videostatement zur Kampagne.
WLV Bildgalerie Vorschaubild
Pressetermin in Raesfeld zu "Rücksicht macht Wege breit"

Sie wollen mitmachen? Ihr Ansprechpartner in der Kreisgeschäftsstelle

Stephan Wolfert
Tel.
02861/9306-58

E-Mail schreiben
Stephan Wolfert

Regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kreis Borken Geschäftsführung Öffentlichkeitsausschuss | Social Media | Medienkontakte | Mitgliederkommunikation | Fördermittel-Management | Lernort Bauernhof | Event-Management