Sonnenblumenaktion strahlt auch 2024 für Familien in Not

Initiative zugunsten der Aktion Lichtblicke geht ins 16. Jahr. Teilnehmer gesucht. WLV hat Praxis-Handreichung erstellt.
Der WLV-Kreisverband setzt die Sonnenblumen-Initiative zu Gunsten der Aktion Lichtblicke in diesem Jahr fort. In 2024 wird die beliebte Spendensammlung zum 16. Mal durchgeführt. Es bleibt beim einfachen Grundprinzip: Jedermann kann sich an den entsprechenden Feldern Sonnenblumen mitnehmen und im Gegenzug freiwillig für Lichtblicke spenden. Auf diese Weise sind seit 2009 kreisweit fast 70.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen und die Landwirtschaft tauchte in diesem Zusammenhang immer wieder positiv in den Medien auf.
Der Kreisverband unterstützt teilnehmende Mitgliedsbetriebe
Seitens der WLV-Kreisgeschäftsstelle werden auf Anfrage wie gehabt Hinweisschilder zur Verfügung gestellt und die Werbung für die Aktion koordiniert.
Die Möglichkeit zur Teilnahme besteht sowohl bei Aussaat zum Mais als auch bei Aussaat nach Gerste.
In Abstimmung mit der Kreisstelle Borken der Landwirtschaftskammer NRW hat der Kreisverband wie gewohnt eine Handreichung zur Integration der Sonnenblumenfelder in den Flächenantrag erstellt.