Spendensammlung | 30. Dezember 2022

Sonnenblumenaktion trotzt Hitze und Trockenheit

Elf Sonnenblumenfelder haben auch 2022 für den guten Zweck geblüht

3.650 Euro für die Aktion Lichtblicke konnten die Landwirte im Kreis Borken in diesem Jahr mit der Sonnenblumenaktion sammeln. Stellvertretend für alle acht diesjährigen Teilnehmerbetriebe haben gestern die Familien Niehues und Grave den symbolischen Spendenscheck an Benjamin Rotzler von Radio WMW (als Vertreter der Aktion Lichtblicke) übergeben.

3.650 Euro sind im Ergebnis zwar deutlich weniger als im Vorjahr. 2021 hatten die Landwirte (auch aufgrund der Zweckbindung für die Opfer der Flutkatastrophe) 12.695 Euro gesammelt. Das Ergebnis in diesem Jahr liegt aber wieder im normalen Bereich der Vorjahre und ist vor allem auch vor dem Hintergrund der 2022 vorherrschenden Trockenheit und Hitze sehr respektabel.

Einzelergebnisse der teilnehmenden Ortsverbände

In acht WLV-Ortsverbänden haben Bauernfamilien elf Sonnenblumenfelder für die Spendenaktion in Blüte gebracht.

  • Gescher: 1.058,14 €

  • Südlohn/Oeding: 100,00 €

  • Legden: 550,00 €

  • Gemen: 775,00 €

  • Heek: 250,00 €

  • Marbeck: 174,58 €

  • Ellewick/ Crosewick/ Zwillbrock: 150,00 €

Der WLV Kreisverband hat das Spendenaufkommen um 592,28 € aufgestockt.

Dankeschön an die Medien für die wohlwollende Begleitung

Verschiedene Printmedien und Radio WMW (zuletzt am 30. Dezember noch mal) haben unsere Sonnenblumenaktion auch in diesem Jahr sehr wohlwollend in der Berichterstattung begleitet und damit zum Erfolg beigetragen. Dankeschön dafür!

Radio-WMW-Beitrag zur Sonnenblumenaktion

Interview mit WLV-Kreisverbands-Pressesprecher Stephan Wolfert (MP3-Audio-Datei)
30.12.2022
Dateigröße: 1 MB
Artikel auf der Radio-WMW-Homepage am 30.12.2022
30.12.2022
Dateigröße: 551 KB