Spendensammlung | 30. Dezember 2023

Sonnenblumenaktion war auch 2023 eine Erfolgsgeschichte

4500 Euro an Aktion Lichtblicke übergeben

Auch im 15. Jahr seiner Durchführung ist die Sonnenblumen-Aktion des WLV-Kreisverbandes eine Erfolgsgeschichte. 4.500 Euro konnten Landwirte-Vertreter in dieser Woche im Rahmen eines Pressetermins an die Aktion Lichtblicke übergeben.

Tobias Lütke Gehling, auf dessen Hof in Gescher-Büren der Pressetermin am 28. Dezember stattfand, koordiniert die Aktion jedes Jahr im Ortsverband, schaut sich bei Berufskollegen nach geeigneten Flächen um und übernimmt häufig auch die Aussaat: "Ich mag an der Aktion, dass sie für uns Landwirte vergleichsweise einfach und unbürokratisch umzusetzen ist. Man tut etwas Gutes und bekommt selber auch Anerkennung und gute Laune zurückgespiegelt von den Menschen. Das war für einige Leute ein richtiges Sonntagsprogramm, mit der Familie zum Feld zu spazieren und Blumen zu schneiden."

Auch der Sprecher des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes, Stephan Wolfert, stellt heraus, dass es keineswegs selbstverständlich ist, dass sich seit 2009 jedes Jahr so viele Landwirte bereit erklären, auf einen Stück Acker und Ertrag zu verzichten, Saatgut, Maschinen und vor allem Zeit zu investieren und Spenden zu sammeln: "Auf diese und andere Weise beweisen Landwirte immer wieder, wie wichtig sie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort sind: Sei es so wie hier bei der Sonnenblumenaktion, beim Aufstellen des neuen Klettergerüsts am Kindergarten, beim Schneeräumen oder bei den Lichterfahrten."