8. Dezember 2021

Über 300 bei Digitalpremiere des Kreisverbandstages dabei

Bei der Premiere des Borkener Kreisverbandstages als Onlineveranstaltung analysierten drei Referenten aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Perspektiven für die Nutztierhaltung im Westmünsterland. Bei der live aus dem Kulturquadrat in Ahaus ausgestrahlten Veranstaltung diskutierten heute Vormittag Westfleisch-Vorstand Carsten Schruck, DMK-Aufsichtsrat Benedikt Langemeyer und der Borkener Edeka-Supermarktbetreiber Bernd Wilger über aktuelle und künftige Marktchancen für die Branche. Rund 250 Teilnehmer an den Bildschirmen und knapp 60 in Präsenz coronaschutz-konform im Kulturquadrat zeigten sich dabei sehr diskussionsfreudig.

Zum Schluss stand die Botschaft: Entwicklungschancen sind weiterhin da, wenn auch nicht für alle, so doch weiterhin für viele in der Branche. Vor allem, wenn alle Teile der Kette zusammen in die gleiche Richtung ziehen.