Aktion | 20. März 2023

Umgedrehte Stiefel – Was hat es damit auf sich?

Bildcollage auf der Facebook-Seite der Borkener Landgeschichten

Borkener Landgeschichten greifen stillen Protest in einem Beitrag auf

Gerade im Westmünsterland hat das Wahlergebnis bei den Provinzwahlen in den benachbarten Niederlanden für Aufsehen gesorgt. In Reaktion darauf hatte über soziale Medien in den letzten Tagen eine Aktion mit umgedrehten Stiefeln gezündet, die auch im Kreis Borken von einigen Landwirtinnen und Landwirten aufgegriffen wurde. Das Autorenteam der Borkener Landgeschichten hat das Thema am Wochenende in einem Beitrag aufgearbeitet, der über Facebook, Instagram und Twitter auf großes Interesse gestoßen ist. Wir geben den Facebook-Beitrag hier unverändert wieder.

Es reicht! Das war in den letzten Tagen das Gefühl und das Gesprächsthema Nummer eins in vielen Bauernfamilien im Kreis Borken. Die „BoerBurgerBeweging“ #BBB hat bei den #Provinzwahlen (vergleichbar mit den Länderparlamenten der deutschen Bundesländer) am Mittwoch aus dem Nichts kommend einen Erdrutschsieg hingelegt. Eine krachende Ohrfeige für die rigide Umwelt- und Landwirtschaftspolitik der weiterhin amtierenden Regierung von Mark Rutte.

In den letzten Tagen haben viele Landwirtinnen und Landwirte im Kreis Borken wie in ganz Deutschland #UmgedrehteStiefel auf Zaunpfählen am Straßenrand aufgehangen. #stillerprotest

WAS STECKT HINTER DIESER AKTION?

Zum einen geht es um Solidarität mit den stark unter Reduktionsdruck stehenden niederländischen Berufskollegen. Zum anderen wollen viele Bauernfamilien auch im Kreis Borken ein Zeichen mit Blick auf Deutschland setzen:

Ein ZEICHEN gegen Populismus (Entgegen anders lautenden Behauptungen vergiften wir keine Böden!),

Ein ZEICHEN gegen großstädtische Träumereien einer Blümchen-Landwirtschaft und

Ein ZEICHEN gegen ins Unermessliche steigende Auflagen, die zu viele unserer seit Generationen etablierten Betriebe in die Knie zwingen.

Das Wahlergebnis zeigt auch, welch hohe Bedeutung die Landwirtschaft immer noch innerhalb der niederländischen Gesellschaft hat. Und bei uns? Auch in Deutschland muss die Politik ihr Handeln wieder stärker im Sinne von Maß und Mitte für den ländlichen Raum ausrichten und das ideologiefrei und mit deutlich mehr Tempo im Organisieren von Lösungen.

Habt ihr auch einen Stiefel gesehen oder sogar selber aufgehangen? Wie seht ihr die Aktion?

 

WLV Bild