Online-Veranstaltung: Standortbestimmung nach der Bundestagswahl

DBV-Experten analysieren am 21. Mai die Agrar-Agenda von Schwarz-Rot. Benjamin Walker und Roger Fechler geben Ein- und Ausblicke in Berliner Polit-Betrieb.
Die neue Bundesregierung hat vor wenigen Tagen ihre Arbeit aufgenommen. Nicht nur die Bauernfamilien im Münsterland fragen sich: Was bringt Schwarz-Rot der Landwirtschaft? Experten des Deutschen Bauernverbands stellen auf Einladung des WLV-Kreisverbandes Borken vorab die Ankündigungen für einen Politikwechsel auf den Prüfstand. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung am 21. Mai geht es ab 19:30 Uhr um „Der Deutsche Bauernverband im politischen Berlin – eine Standortbestimmung nach der Bundestagswahl 2025.“ Ein spezieller Fokus wird auf der Frage liegen: „Welche Perspektiven tun sich jetzt für die Nutztierhaltung auf?“