Vredener Landwirte spenden für „Brot für die Welt“ und für das Elisabeth-Hospiz

Zwei Spendenschecks mit jeweils 500 Euro als weiteres schönes Ergebnis der Lichterfahrt am 4. Advent
Vredener Landwirte haben jetzt das Ergebnis ihrer Spendensammlung bei der Lichterfahrt am vierten Advent bekannt gegeben. Sebastian Gebing und Friedel Wentink als Vertreter des Lichterfahrt-Orgateams sowie Helmut Depenbrock und Anne Krandick vom Partnerunternehmen „Landhandel Lösing“ stellten jetzt Schecks in Höhe von jeweils 500 Euro aus. Das Geld ist für „Brot für die Welt“ und für das Elisabeth-Hospiz in Stadtlohn bestimmt.
"Ein Funken Hoffnung" brachten 60 stimmungsvoll beleuchtete Trecker am Sonntag vor Weihnachten der gesamten Vredener Bevölkerung. Die Aktion hatten Landwirte und Lohnunternehmen ehrenamtlich und kostenfrei durchgeführt, hatten aber im Gegenzug um Spenden gebeten. Die Vredener ließen sich nicht zweimal bitten und so kamen schnell und unkompliziert exakt 712 Euro rum. Diese Summe stockten die Partnerunternehmen der Aktion, "Lösing Landhandel" und "Agrarservice Nienhaus und Huning", nochmals großzügig auf insgesamt 1.000 Euro auf.
Ein besonderes Dankeschön sprachen die Organisatoren bei der Gelegenheit auch nochmals den Partnerunternehmen aus für die Organisation des Teilnehmer-Abschlussimbisses, sowie Milchviehhalterin Jana Gewers für die Bereitstellung von warmem Kakao, der an dem frostig-schönen Adventsabend sehr gut angekommen war.