Ackerbau | 2. Oktober 2025

„Waren positiv überrascht, dass es doch noch so gut gelaufen ist"

Standen beim Pressegespräch zur Erntebilanz Rede und Antwort (v.l.): Heinrich Emming, Heinz-Josef Elpers sowie Markus und Britta Weiß. Foto: Stephan Wolfert, WLV

WLV und Landwirtschaftskammer NRW im Kreis Borken ziehen eine insgesamt erfreuliche Bilanz des Erntejahres. Übersicht zu den wichtigsten hiesigen Feldkulturen.

Kreislandwirt Heinrich Emming brachte es beim Pressegespräch auf den Punkt": „Wir waren positiv überrascht, dass es doch noch so gut gelaufen ist." Auf dem Hof des Kreisverbandsvorsitzenden Markus Weiß in Gemen zogen WLV und Landwirtschaftskammer NRW (LWK) im Kreis Borken am Mittwoch eine Bilanz des zu Ende gehenden Erntejahres.

Die Saison 2024/2025 war geprägt von einem feuchten Herbst und Winter, gefolgt von einem trockenen Frühjahr und einem wechselhaften Sommer. "Diese Witterungskonstellation könnte laut aktuellen Klimaprognosen künftig häufiger auftreten und stellt eine neue Normalität dar", schreiben die hiesigen LWK-Pflanzenbauberater, Anja Keuck und Christoph Schulze Hilbt, zu Beginn ihrer Überblicksdarstellung. Demnach erfolgte die Aussaat des Wintergetreides unter günstigen Bedingungen, die Bestände konnten sich gut etablieren. Die Frühjahrs- und Frühsommertrockenheit führte jedoch besonders auf leichten Böden zu Wasser- und sekundärem Nährstoffmangel, während mittlere bis schwerere Standorte von den überdurchschnittlichen Sonnenstunden profitierten. Auf den leichten Standorten waren oft schlechtere Ergebnisse erwartet worden. Dort überraschten die Getreideerträge häufig positiv. Insgesamt zeigte sich das Getreide in der Vegetation aufgrund der recht trockenen Bedingungen in Kombination mit kühleren Phasen recht gesund.

WLV Bild

Ernteergebnisse 2025 im Kreis Borken

Stand: 26.09.2025

Quellenhinweis: Die Angaben beruhen auf Proberodungen, Schätzungen und Erträgen, welche den Fachberatern der Landwirtschaftskammer NRW, Kreisstelle Borken, im Rahmen der täglichen Beratungsarbeit bekannt wurden.

Auf einen Blick

Ernte-Ergebnisse in der Gesamtübersicht
02.10.2025
Dateigröße: 114 KB