Öffentlichkeitsarbeit | 25. Juni 2024

Zahl der Mitmacher bei den Bauernhof-Botschaftern wächst

Bauernhof-Botschafter Next Generation: Diese und weitere Landwirte und Landwirtinnen (einige Interessierte waren heute verhindert) wollen an den Start gehen, wenn die Bauernhof-Botschafter als Leader-Förderprojekt im Bewilligungsfall hoffentlich im kommenden Schuljahr an den Start gehen dürfen.

Infoveranstaltung in Ahaus zur Ausweitung des Landwirtschaft-macht-Schule-Modellprojekts von der Bocholter-Aa-Region auf den gesamten Kreis Borken

Heute fand auf dem Hof Elpers in Ahaus-Wessum eine Infoveranstaltung zur Ausweitung des Projekts der „Bauernhof-Botschafter“ statt. In dessen Rahmen gehen bereits seit 2022 Landwirte und Landfrauen in den Unterricht an Grund- und weiterführenden Schulen in der Region Bocholter Aa und wollen dies im Bewilligungsfall ab dem kommenden Schuljahr gerne im gesamten Kreis Borken tun. Projektkoordinator Ulrich Schäpers und die erfahrene Bauernhof-Botschafterin, Kathrin Jünck aus Velen, berichteten zur Idee, den Konzepten und Rahmenbedingungen des Landwirtschaft-macht-Schule-Modellprojekts.

Das Konzept sieht unter anderem Schulungen vor sowie die fortlaufende inhaltliche und organisatorische Begleitung durch die WLV-Kreisgeschäftsstelle sowie eine Aufwandsentschädigung für jeden Unterrichtsbesuch.

Die Teilnahme an diesem Morgen war unverbindlich und diente für die zehn erschienen Interessenten zunächst einmal dazu, sich selber ein Bild zu machen, ob das Projekt etwas für sie persönlich ist oder für andere Berufskollegen, die man noch mitbegeistern möchte. Alle zehn Erschienen haben am Ende des Vormittags auch das Formular mit der Interessensbekundung unterschrieben. „Weitere Personen, die an dem Vormittag verhindert waren, haben gegenüber dem Kreisverband ebenfalls konkretes Interesse signalisiert“, freute sich Ulrich Schäpers über die positive Resonanz. Als angehender Bauernhof-Botschafter braucht man auch einen kühlen Kopf. Daher freute sich die Gruppe der Botschafter-Interessenten im Rahmen der Hofführung von Heinz-Josef Elpers bei sommerlichem Wetter auch über ein leckeres Bauernhofeis.

Zum Thema: Schulprojekt „Bauernhof-Botschafter“

Im Rahmen des im November 2021 gestarteten und mit Leader-Mitteln geförderten Projekts „Bauernhof-Botschafter“ hat sich im südlichen Kreis Borken eine Gruppe von derzeit zehn pädagogisch geschulten Landwirten und Landwirtinnen gebildet. Diese führen Unterrichtsbesuche an Grund- und weiterführenden Schulen in der Region „Bocholter Aa“ durch. Die angebotenen Themen reichen von Landwirtschaft, über Ernährung bis hin zu Umwelt- und Naturschutz. Als hauptamtlicher Projektkoordinator begleitet Ulrich Schäpers die Gruppe fachlich wie organisatorisch und fungiert als Bindeglied zu den Schulen und weiteren Akteuren im (agrarischen) Bildungssystem.

Bauernhof-Botschafter-Homepage
WLV Bildgalerie Vorschaubild
Bauernhof-Botschafter-Infoveranstaltung in Ahaus für interessierte Landwirte