Wie werde ich ein echter Zukunftsbauer? Oder bin ich schon einer?
_w10.png 10w, https://wlv.de/storage/102194/Einladung_Weil_wir_die_Zukunft_sind(9)_w380.png 380w, https://wlv.de/storage/102194/Einladung_Weil_wir_die_Zukunft_sind(9)_w580.png 580w, https://wlv.de/storage/102194/Einladung_Weil_wir_die_Zukunft_sind(9)_w1000.png 1000w, )
Veranstaltung am 29.11. in Haltern mit dem Agrarkommunikationsexperten Prof. Dr. Matthias Kussin und interaktiver Talkrunde mit Zukunftsbauer-Praktikern
"Alle malen schwarz. Ich seh die Zukunft pink." Mal anders über Herausforderungen, Chancen und neue Wege für die Grüne Branche wollen die Organisatoren einer Veranstaltung zum Zukunftsbauern. Gemeinsam mit den Landwirtschaftlichen Kreisverbänden Coesfeld und Recklinghausen lädt der Landwirtschaftliche Kreisverband Borken alle Mitglieder ein, mit Zukunftsbauer-Vordenkern und Praktikern ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am 29. November 2024 ab 19 Uhr auf dem Hof Hagedorn in Haltern am See statt (Rekenerstraße 117. Hier gehts zur Anfahrtsbeschreibung)
Dabei soll es um die Frage gehen, wie es gelingen kann (auch einzelbetrieblich) die Zukunft aktiv mitzugestalten und dazu beizutragen, dass die Landwirtschaft Teil der Lösung der gesellschaftlichen Herausforderungen ist.
Welche neuen Wege können wir gehen?
Wie können wir etablierte Geschäftsfelder auch in Zukunft weiter nutzen?
Welches Mindset ist entscheidend für den (betrieblichen) Erfolg?