Den Bauernhof als Lernort entdecken
Lehrkräfte aller Schulformen sind eingeladen, Landwirtschaft vor Ort auf einem Betrieb kennenzulernen. Auf dem Boombachhof der Familie Schemmer geht es am Dienstag, 14. September, ab 14 Uhr um Ackerbau, Schweinehaltung, Direktvermarktung von (Süß-)kartoffeln und die Rahmenbedingungen, unter denen dies alles aktuell stattfindet (Klimawandel, gesellschaftliche Erwartungen, politischer Druck, etc.). Vor allem aber geht es um die Möglichkeiten und Erfahrungswelten, die dieser außerschulische Lernort für Kinder und Jugendliche zu bieten hat. Besonders wertvoll wird der Hofbesuch für sie durch die praktische und unmittelbare Begegnung mit der Natur, den Menschen und der Herkunft ihrer Lebensmittel.
Der Nachmittag findet als Kooperationsveranstaltung des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes mit dem Bildungsanbieter „Stadt und Land in NRW e.V." statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weitere Infos und Anmeldung (noch möglich bis Mittwoch, 8. September) auf der Internetseite des Kreisverbandes unter www.wlv.de oder direkt unter https://stadtundland-nrw.de/events/1751/
Programmbeschreibung Lehrerfortbildung 14.09.21 ( Dateigröße: 535 KB) |
Ansprechpartner
Stephan Wolfert
Tel.: 02861/9306-58
Fax: 02861/9306-55
E-Mail schreiben