18. August 2022

Infoabend zur Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude

Der Landwirtschaftliche Kreisverband bietet eine Infoveranstaltung an zum Thema „Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude – Was ist zu beachten?". Diese findet statt am kommenden Mittwoch, 24. August, ab 19:30 Uhr in der Gaststätte „Zum Breul" in Stadtlohn (Breul 103). „Mit zwei Fachreferenten zusammen wollen wir rechtliche und finanzielle Fragen erörtern, die auf dem Weg zu Entscheidung und Umsetzung solcher Vorhaben wichtig sind", freut sich Hubert Seggewiß auf den Austausch. Er ist im Kreisverband Vorsitzender des Ausschusses für Nebenerwerbslandwirte, der die Veranstaltung als öffentlichen Abend organisiert.

Egal ob als Betrieb selber weiterhin aktiv wirtschaftend oder bereits in der Verpachtung: Eine zunehmende Zahl von Eigentümern landwirtschaftlicher Hofstellen im Westmünsterland überlege, mit einem der bestehenden Gebäude etwas anderes zu machen als bisher. Dies bekomme das Geschäftsstellenteam des Kreisverbandes in Beratungsgesprächen mit Mitgliedern deutlich mit, schildert Maria Leveling-Hoppe ihren Eindruck. Die WLV-Juristin sieht die Entwicklung gerade auch vor dem Hintergrund der schwierigen Situation in der Tierhaltung und dem damit einhergehenden, beschleunigten Strukturwandel. In den letzten Jahren habe es einige Änderungen gegeben, die die Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude betreffen, weiß Leveling-Hoppe.

Bärbel Jüditz wird dazu am Mittwochabend vortragen, was es für eine rechtssichere Umnutzung zu beachten gilt. Die Verwaltungsexpertin ist seit dem 1. März 2021 Leiterin des Fachbereichs Bauen, Wohnen und Immissionsschutz der Borkener Kreisverwaltung. Die Borkenerin war zuvor schon zehn Jahre lang im selben Fachbereich Leiterin der Abteilung „Bauaufsicht-Verwaltung".

Im zweiten Vortrag wird Rudolf Schüller Hinweise zu Fragen der Kreditentscheidung und Tipps für Bankgespräche sowie Informationen zu Fördermöglichkeiten geben. Der Ochtruper ist gelernter Sparkassenbetriebswirt und seit 2017 als Finanz- und Unternehmensberater für die Westfälisch-Lippische Versicherungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft (WVU), eine Tochtergesellschaft des WLV, tätig. Einem breiteren Publikum ist Rudolf Schüller zudem als Fachautor bekannt, unter anderem mit Beiträgen im Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben.

Alle interessierten Mitglieder des 3.900 Bauernfamilien starken Kreisverbandes sind zu der Veranstaltung willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Einladungsflyer Infoveranstaltung Umnutzung ( Dateigröße: 455 KB)

Ansprechpartner

Stephan Wolfert

Tel.: 02861/9306-58
Fax: 02861/9306-55
E-Mail schreiben