17. April 2018

Jetzt für Sonnenblumen-Aktion anmelden

Der Kreisverband setzt 2018 die Sonnenblumen-Initiative fort. Das hat der Öffentlichkeitsausschuss einstimmig beschlossen. Damit geht die Spendensammlung zu Gunsten der der Aktion Lichtblicke in ihre zehnte Saison.

Der WLV-Kreisverband setzt 2018 die Sonnenblumen-Initiative zu Gunsten der Aktion Lichtblicke fort. Das hat der federführende Öffentlichkeitsausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Die neugewählte Ausschuss-Vorsitzende Bettina Hueske (Südlohn) freut sich: „In diesem Jahr wird die Spendensammlung zum zehnten Mal durchgeführt. Die Aktion hat sich etabliert. Aber das kleine Jubiläum spornt unsere Landwirte hoffentlich zusätzlich noch einmal an.“

Es bleibt beim einfachen Grundprinzip: Jedermann kann sich an den entsprechenden Feldern Sonnenblumen mitnehmen und im Gegenzug freiwillig für Lichtblicke spenden. Auf diese Weise sind seit 2009 kreisweit knapp 32.000 Euro für den guten Zweck zusammen gekommen, allein im letzten Jahr waren es 3800 Euro in sieben Orten.

Seitens der WLV-Kreisgeschäftsstelle werden teilnehmenden Landwirten auf Anfrage wie gehabt Hinweisbanner und Plakate zur Verfügung gestellt. Die Möglichkeit zur Teilnahme besteht sowohl bei Aussaat zum Mais als auch bei Aussaat nach Gerste. Glücklicherweise haben sich für den Flächenantrag die Bedingungen zur Einsaat einjähriger Streifen in diesem Jahr nochmals vereinfacht. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Sonnenblumen auch in Form von Blüh- und Bejagungsschneisen anzulegen. Die Bedingungen für den Flächenantrag und weitere Tipps und Informationen finden Interessierte auf der Homepage des WLV-Kreisverbandes.

Teilnehmende Landwirte werden um kurze Anmeldung bis 15. Mai 2018 beim Landwirtschaftlichen Kreisverband gebeten, Tel. 02861/9306-50 oder per Mail an info-bor@wlv.de.

Hinweise für teilnehmende Landwirte an der Sonnenblumenaktion ( Dateigröße: 668 KB)

Ansprechpartner

Stephan Wolfert

Tel.: 02861/9306-58
Fax: 02861/9306-55
E-Mail schreiben