Landwirtschaftliches Unterrichtsangebot läuft nun kreisweit

Einstiegsworkshop auf dem Hof Beeke in Gescher für angehende Bauernhof-Botschafter
Cora war jedenfalls schon mal begeistert. Die Hofhündin der Beekes sprang beim Gruppenfoto der Teilnehmenden am Ende des Tages freudig umher. Ähnlich fröhlich verlief auch der gesamte Einstiegsworkshop auf dem Milchviehbetrieb in Gescher. Mit viel Zuversicht startete so das Bauernhof-Botschafter-Projekt in seine nächste Phase. Nachdem es in diesen zwei Jahren im Südkreis Borken erfolgreich ans Laufen gekommen war, wird das Landwirte-gehen-in-die-Schule-Konzept ab sofort im gesamten Westmünsterland angeboten: in den Kreisen Borken und Coesfeld. Grund- und weiterführende Schulen können über den Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV) geschulte Landwirtinnen und Landwirte „buchen“, die dort als Experten für viele Themen rund um „Ernährung und Landwirtschaft“ mit den Schülern ins Gespräch kommen: Ausgestattet mit Themenkoffern und anschlussfähigen Unterrichtskonzepten bringen sie ihre eigenen authentischen Geschichten vom eigenen Hof mit und sensibilisieren Kinder und Jugendliche für verschiedene Facetten der Lebensmittelproduktion.