Landwirtschaft und Schule | 26. Mai 2025

Lehrkräfte lernen heimischen Getreideanbau und -verwertung kennen

18 Lehrkräfte haben letzte Woche am Mischfutterwerk der AgriV im Rahmen einer Lehrerfortbildung den Bauernhof und die Genossenschaft als außerschulische Lernorte kennengelernt. Foto: Hubert Koll, Stadt und Land in NRW e.V.
Bild herunterladen

Lehrerfortbildung im Mischfutterwerk der AgriV in Borken

Den Bauernhof und auch die landwirtschaftlichen Genossenschaften als außerschulische Lernorte haben in der letzten Woche Lehrkräfte in Borken-Burlo kennengelernt. Im Rahmen einer Lehrerfortbildung unter dem Titel „Unser Getreide – vom Acker bis zum Futtertrog“ haben 18 Teilnehmende Einblicke in die heimische Land- und Ernährungswirtschaft erhalten. Begleitet durch Pflanzenbau- und Weiterverarbeitungsexperten der AgriV folgten sie der Spur des Getreides, vom Acker über die Verarbeitung im Mischfutterwerk bis hin zum fertigen Tierfutter, wofür das Korn bei uns in der Region hauptsächlich genutzt wird. Auch die Möglichkeiten, die Betriebsbesuche mit den Themen Nachhaltigkeit, Tiergesundheit oder auch Globalisierung zu verknüpfen, machten die Referenten der Veranstaltergemeinschaft aus Landwirtschaftsverband, AgriV-Genossenschaft und dem Bildungsnetzwerk-Verein „Stadt und Land in NRW“ deutlich. Stadt-und-Land-Geschäftsführer Hubert Koll arbeitete mit den Lehrkräften die vielfältigen Anknüpfungsmöglichkeiten an die Lehrpläne in Grund- und weiterführenden Schulen heraus.

Zum Thema: Projekt „Lernort Bauernhof erfahren“

Im Rahmen des im Mai 2023 gestarteten Projekts haben Grund- und weiterführende Schulen sowie ab diesem Jahr neu auch Kindertagesstätten im Kreis Borken die Möglichkeit, Bauernhöfe im Kreis Borken kostenlos zu besuchen. Mit freundlicher Unterstützung der Volksbanken im Kreis Borken können Schulen und Kitas hierfür unkompliziert einen Buskostenzuschuss in Höhe von bis zu 200 Euro beantragen. Das WLV-Projekt „Bauernhof-Botschafter“ bietet zudem die Möglichkeit, geschulte Landwirtinnen und Landwirte als Experten in den Unterricht einzuladen. Info: www.wlv.de/lernort-bauernhof-erfahren.

WLV Bild