Einladung | 23. Oktober 2024

Marie Hoffmann kommt zum Agrarforum nach Reken

Bild herunterladen

Deutschlands reichweitenstärkste Agrarbloggerin referiert am Mittwoch im Rekenforum. Talkrunde mit Raimund Stroick und weiteren Gästen.

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband, die Kreisstelle der Landwirtschaftskammer NRW und die Volksbanken im Kreis Borken laden für Mittwoch, den 30. Oktober, ab 19:30 Uhr zum Agrarforum Westmünsterland ein. Bei der zwölften Auflage der Veranstaltungsreihe für landwirtschaftliche Unternehmerfamilien geht es diesmal im Rekenforum um „Verbraucherkommunikation in der modernen Landwirtschaft“. Prominente Hauptrednerin wird dabei Deutschlands reichweitenstärkste Agrarbloggerin, Marie Hoffmann, sein.

Allein bei Instagram hat die 27-jährige über 800.000 Follower. Selber nicht vom Hof kommend hat sie durch ihren Opa Heinrich, der früher im agrarischen Versuchs- und Bildungszentrum „Haus Düsse“ gearbeitet hat, die Liebe zur Landwirtschaft entdeckt. Nach ihrem Abitur entschied sie sich, Agrarwissenschaften in Soest zu studieren und in der Folge auch zum beruflichen Einstieg in einen landwirtschaftlichen Ackerbaubetrieb, den sie mit einem Freund zusammen bewirtschaftet. Seitdem teilt sie ihr Wissen und ihre Begeisterung für moderne Landwirtschaft in unterhaltsamen Erklärvideos in den sozialen Medien: Mit zunehmender Reichweite natürlich in der Agrarcommunity, aber auch bei Followern, die gar nichts direkt mit Landwirtschaft zu tun haben: „Da mir die Landwirtschaft sehr am Herzen liegt, ist es mir unfassbar wichtig, dessen ganzheitliche Facetten den Verbrauchern und Landwirten näher zu bringen.“

Der durch seine Tätigkeit für Radio WMW bekannte Moderator Raimund Stroick aus Borken führt durch den Abend, den die Gäste interaktiv mitgestalten. In der Talkrunde mit zwei weiteren regionalen Gästen werden auch andere Aspekte moderner Verbraucherkommunikation beleuchtet. Landwirtin Eva Tangerding aus Rhede organisiert Infostände auf Marktplätzen und bei Stadtfesten und besucht regelmäßig als Bauernhof-Botschafterin Schulen in der Region. Martin Kamperschroer aus Heiden vertreibt über seine Firma Naturwerk Borken innovative Naturbaustoffe wie Hanf oder Lehm.

Musikalisch begleitet die Band „Still Possible“ aus Gescher die Veranstaltung. Ab 19 Uhr beginnt der Einlass und es wird ein Imbiss gereicht. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstalter bitten bis zum 28. Oktober um Anmeldung unter www.vb-event.de/agrarforumwml24 oder per Telefon unter 02541-13-1415.

Zum Thema: AgrarForum Westmünsterland

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband, die Landwirtschaftskammer NRW und die Volksbanken im Kreis Borken haben 2010 das AgrarForum Westmünsterland ins Leben gerufen.

Inhalt der damit verbundenen Vereinbarung ist die Schaffung einer Informations- und Diskussionsplattform für landwirtschaftliche Unternehmer im Kreis Borken. Die drei Partner wollen die Rolle der Landwirtschaft in der öffentlichen Wahrnehmung festigen und bieten für alle Interessierten hochkarätige agrarische Vortragsveranstaltungen an.

Namhafte Referenten sprechen über aktuelle und bewegende Themen. In wechselnden Locations im Kreis Borken ist dieses beliebte Event ein fester Bestandteil im Terminkalender der Unternehmer und Vertreter der Agrarbranche.