30. September 2022

Voller Erfolg für Aktion "Zu Gast auf dem Trecker"

Bild herunterladen

Mitfahr-Projekt von Stadtmarketing Gronau und WLV soll wiederholt werden

„So viel positives Feedback, so viele gute Gespräche." – Nach dem Ende des Projektes „Zu Gast auf dem Trecker" ziehen das Stadtmarketing Gronau, der landwirtschaftliche Orts- und Kreisverband und die teilnehmenden Landwirte ein Fazit. „Die Ernte ist geschafft und wir sind sehr froh, dass es so rund lief. Viele gute Gespräche konnten geführt werden und es gab durchweg positives Feedback.", fasst Michael Hewing als Vorsitzender des WLV-Ortsverbandes Gronau seinen Eindruck zusammen.

„Einen Trecker in Aktion zu erleben oder selbst mal mitfahren zu können, das fasziniert viele Menschen in der Stadt – besonders hat uns auch gefreut, dass aus der gesamten Region, aus dem gesamten Münsterland so viele Menschen nach Gronau gekommen sind.", so Katharina Terhan (Leitung Stadt- und Tourismusmarketing Gronau). „Es war ja sehr spontan, da es so trocken war und die Ernte eher starten musste. Umso schöner, dass so viele Landwirte sich die Zeit genommen haben", bedankt sich Lena Kerkeling aus dem Team des Stadt- und Tourismusmarketing Gronau.

Gemeinsam mit dem Orts- und Kreisverband im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e.V. (WLV) konnten insgesamt über 100 Fahrten vermittelt und so Bevölkerung und Landwirte zusammengebracht werden. Am Beispiel der Maisernte wollten Bauernfamilien ihre Landwirtschaft den Menschen näherbringen. Yvonne Amshoff aus dem Team des Stadt- und Tourismusmarketing zum Ansatz: „Wir wollten Landwirtinnen und Landwirte mit Menschen, die in Gronau Urlaub machen oder hier wohnen, zusammenbringen. Das hat sehr gut funktioniert!" Ein besonderer Dank gelte neben den Landwirten und teilnehmenden Betrieben auch dem WLV und Radio WMW.

Jan Schulze Dinkelborg und Hermann Tenberge vom Ortsverband ziehen für sich ebenfalls ein positives Fazit: „Vielleicht haben wir die Landwirte von morgen bei uns auf dem Traktor gehabt. Und hoffentlich konnten wir über unsere Arbeit aufklären. Die Offenheit war erfreulich groß." Das Angebot fand in dieser Form erstmals statt und soll wiederholt werden.