WLV, Landfrauen und Landjugend an einem Tisch
Das hatte es noch nie gegeben; der KreislandFrauenvorstand hatte eingeladen zur gemeinsamen Sitzung mit den Vorständen des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes und der Landjugend. Am 20. November trafen sie sich erstmalig, um mehr übereinander zu erfahren und um sich über Gemeinsamkeiten, Ziele und Aktivitäten auszutauschen.
So gab es Fragen wie: „Wie sind die Landjugendgruppen im Kreis eigentlich aufgestellt?“, „Wie finanziert sich der Landwirtschaftliche Kreisverband?“ oder “Was sind zur Zeit die Arbeitsschwerpunkte bei den LandFrauen?“
Eines wurde sehr schnell klar: Gemeinsam sind sie mit über 13.000 Mitgliedern eine starke Kraft im Kreis und wollen ein Zeichen setzen; ein Zeichen für ein starkes Netzwerk und für zukünftige gemeinsame Aktionen sowie ein Zeichen der Solidarität im Bestreben um eine bessere Verständigung zwischen Landwirtschaft und Bevölkerung. Dazu wurden zahlreiche Ideen für gemeinsame Öffentlichkeitsaktivitäten zusammengetragen; besonders im Bereich der Sozialen Medien.
Im nächsten Jahr werden Kommunalwahlen in NRW stattfinden. „Wie können wir unsere Mitglieder motivieren, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren?“, dies war ein weiterer Schwerpunkt. So wird es demnächst einen gemeinsamen Aufruf geben und es sollen Diskussionsveranstaltungen mit Kommunalpolitikern stattfinden. Am Ende waren sich alle einig und zufrieden: Das war ein sehr wertvoller Austausch, der künftig regelmäßig wiederholt werden soll.
Ansprechpartner
Stephan Wolfert
Tel.: 02861/9306-58
Fax: 02861/9306-55
E-Mail schreiben