Bauernprotest | 2. Januar 2024

Jetzt reicht's! - Aktionswoche im Kreis Borken vom 8. bis 15. Januar

Auftakt mit Schlepperkorsos am 8. Januar - Verbraucherdialog am 10. Januar - Politikerveranstaltung am 12. Januar - Fahrt zur Großdemo am 15 Januar nach Berlin

Bekanntermaßen hat die Bundesregierung umfassende Sparmaßnahmen angekündigt, von denen neben vielen anderen auch die Landwirtschaft massiv betroffen ist mit dem Wegfall von Agrardiesel-Rückvergütung und KFZ-Steuerbefreiung. Hierzu haben bereits im Kleinen vor Ort im Kreis Borken und im Großen am 18. Dezember in Berlin Demonstrationen stattgefunden.

Sollten diese Pläne nicht zurückgenommen werden, hat der Bauernverband ab dem 8. Januar deutschlandweit zu einer Aktionswoche aufgerufen mit dem Höhepunkt einer weiteren Großdemo am 15. Januar in Berlin. Hieran wird sich der WLV auch im Kreisverband Borken beteiligen. Wie wir mitbekommen, bereiten auch weitere landwirtschaftliche und nicht-landwirtschaftliche Organisationen und Unternehmen im Kreis Borken bereiten verschiedene Protestaktionen zu den Sparplänen vor.

Am stärksten von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen werden wird sehr wahrscheinlich der Protesttag am 8. Januar mit Aktionen auch auf verschiedenen Straßen und Plätzen im Kreis Borken. Der Kreisverband befindet sich hier aktuell bereits im Austausch mit der Kreispolizei und der Kreisversammlungsbehörde zwecks Anmeldung als Demonstrationszüge.

Die Aktionswoche im Kreis Borken im Überblick

08.01.2024

Landwirtschaft auf der Straße – Schlepperkorsos mit verschiedenen symbolischen Aktionen/ Botschaften und Abschlüssen in mehreren Regionen im Kreis Borken  

10.01.2024

Landwirtschaft trifft Bürger -  Dialog-Aktionen auf Marktplätzen, vor Supermärkten und in Fußgängerzonen im Kreis Borken

12.01.2023

Landwirtschaft trifft Politik – Eine öffentliche Dialog-Veranstaltung mit Bundestagsabgeordneten

15.01.2024

Teilnahme an der bundesweiten Großdemo in Berlin mit einem Mitfahr-Busangebot aus Borken

WLV Bild

Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen.