Bauernhof-Botschafter bei Bildungsmesse Didacta

WLV-Projektkoordinator Ulrich-Schäpers unterstützt Gemeinschaftsschau der Landwirtschaft in Stuttgart
Das Bauernhof-Botschafter-Schulprojekt des WLV zieht Kreise. Auf Einladung der Partnerorganisation „i.m.a - information.medien.agrar e.V.“ war Projektkoordinator Ulrich Schäpers Teil der Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung – erleben lernen“ auf der Bildungsmesse didacta. In den Stuttgarter Messehallen fanden in der letzten Woche sowohl Praktiker als auch Theoretiker der Bildungsarbeit in der Landwirtschaft, der Natur- und Ernährungsbildung zusammen, um sich über Projekte und Ziele auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und künftige Kooperationen zu verabreden.
„Die Landwirtschaft bietet eine Fülle von Lehr- und Lernangeboten für den Unterricht an allgemeinbildenden Schulen oder die frühkindliche Bildungsarbeit, schreibt die i.m.a in ihrer Pressemitteilung zum Fazit des Messeauftritts. Auf der Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung – erleben lernen“ konnten sich Lehrkräfte und Erzieher nach Materialien und Themen-Einheiten umschauen, die sich in Fächern wie Deutsch, Gesellschaftskunde, dem Ethik-Unterricht und in den Mint-Fächern umsetzen lassen.