EU-Agrarpolitik | 19. Februar 2025

Christophe Hansen skizziert Zukunftsvision für die Landwirtschaft

Der neue Agrarkommissar, Christophe Hansen, bei einer EU-Agrardialog-Veranstaltung in Gronau zusammen mit dem Moderator, Albert Rohlmann (WLV-Kreisverbandsvorsitzender Steinfurt). Foto: Marlies Grüter, WLV

Im Video: Die Rede des Agrarkommissars bei der WLV-Veranstaltung in Gronau

"Endlich mal eine agrarpolitische Veranstaltung, zu der man besser gelaunt weggefahren ist als man gekommen war!" So brachte es im Nachgang einer der Besucher des EU-Agrardialogs in Gronau, Michael Garbert aus Rhede, auf den Punkt. Der neue Agrarkommissar, Christophe Hansen, hat bei seinem Besuch im Kreis Borken am 17. Februar Eindruck hinterlassen.

Hier findet sich seine Rede in der Bürgerhalle in Gronau im Video, aufgeteilt nach Themenblöcken.

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen in Gronau: Teil 1 (über seinen landwirtschaftlichen Hintergrund, seinen Weg zum Amt des Agrarkommissars und seinen Anspruch zur Vereinfachung der EU-Bürokratie)

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen in Gronau: Teil 2 (Themen: Attraktivität des Berufsbildes und Abbau von Regulierungen)

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen in Gronau: Teil 3 (Eckpunkte seiner Zukunftsvision für Landwirtschaft und Ernährung)

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen in Gronau: Teil 4 (Zulassungen für Pflanzenschutzmittel, Versorgungssicherheit und EU-Außenschutz bezüglich Standards)

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen in Gronau: Teil 5 (Planungssicherheit, Innovationsfähigkeit, Ernährung und Emissionshandel)