Ehrenamt und Veranstaltungsangebote im WLV stärken

Kreisvorstand diskutiert über Motivation fürs Ehrenamt und Rezepte für bessere Präsenz- und Onlineveranstaltungen
Gestern traf sich der Kreisvorstand zu seiner Sommersitzung in Schloss Diepenbrock in Bocholt-Barlo. Unter anderem Thema waren die Stärkung des Ehrenamts vor Ort im WLV und die teilweise schwindende Teilnahme von Mitgliedern an Veranstaltungen. Hierzu wurde intensiv diskutiert. Einhelliger Tenor war nachher, dass es weiterhin auf einen spannenden Mix aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen ankomme. Als hilfreich vor allem für Präsenz-Veranstaltungen schilderten mehrere Ortsverbandsvorsitzende ihren Eindruck, dass weniger und dafür knackigere fachliche Inhalte gefragt seien und ein Mehr an Zeit für Geselligkeit und Austausch. Genau in diesem Sinne funktionierte auch gestern die Sommersitzung des Vorstandes. Diese findet traditionell auf Höfen im Kreis statt. Im Anschluss an den Sitzungsteil ohne feste Tagesordnung nutzten die Vorstandsmitglieder beim Ausklang die Gelegenheit für gute Gespräche in lockerer Atmosphäre.
Weiteres beherrschendes Thema waren die Tierseuchensituation und die Möglichkeiten, durch Biosicherheit Verbesserungen zu erzielen.