Öffentlichkeitsarbeit | 26. Juni 2025

Fenster-zum-Hof-Initiative weiter aufgewertet

An insgesamt fünf weiteren landwirtschaftlichen Betrieben in der Leader-Region Kulturlandschaft ist jetzt eine „Hütte am Hof“ als Sitzgruppe zu finden (im Bild rechts). Dabei geht es beispielsweise am Legehennen-Auslauf am Hof Welle in Gronau-Epe (links im Bild: Melanie Welle) oder so wie hier auf dem Hof der Familie Effsing in Ahaus (mit v.r. Betriebsleiter Klaus, Sohnemann Henni und dessen Mutter Christina) um die Aufwertung der offenen Stallfenster, hier im Hintergrund zu sehen mit dem Geländer am Mastschweinestall. Foto: Stephan Wolfert, WLV

Fünf neue Hütten am Hof in der Leader-Region Kulturlandschaft Westmünsterland eingeweiht

Die nächsten fünf Fenster-zum-Hof-Betriebe im Kreis Borken profitieren von der Leader-Kleinprojektförderung für "Die Hütte am Hof". An fünf Höfen in der Leader-Region "Kulturlandschaft Westmünsterland" im Nordkreis Borken wurden die Sitzgruppen gestern im Rahmen eines Pressetermins auf dem Hof Effsing-Goßling eingeweiht. "Damit werden die Einsichten-Möglichkeiten auf den Betrieben noch attraktiver", freut sich Stephan Wolfert vom Kreisverband Borken im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband, der als Projektträger die Förderung beantragt hatte.

Übersicht:

Neue Hütte-am-Hof-Betriebe

(mit Angabe der Tierart für Einsicht-Stallungen)

  • Hof Brinkmann in Schöppingen (Ramsberg 74): Kühe

  • Hof Effsing-Gossling in Ahaus-Wüllen (Quantwick 20): Schweinemast

  • Hof Hewing in Gronau-Epe (Am Berge 48): Bullenmast

  • Hof Meyer in Gronau-Epe (Wieferthook 6): Hähnchenmast

  • Hof Welle in Gronau-Epe (Wieferthook 24): Legehennen

Die neuen Betriebe ergänzen die 20 im gesamten Kreis Borken mit Unterstützung durch Leader-Förderung errichteten Hütten.

Eine Übersicht zu diesen und weiteren Fenster-am-Hof-Betrieben gibt es unter: www.dasfensterzumhof.de.

WLV Bild
Neue Hütte am Hof am Eierhof Welle in Gronau-Epe