Girls' Day in der Landwirtschaft
Heute ist der bundesweite Girls Day - Mädchenzukunftstag. Auf verschiedenen Bauernhöfen im Kreis Borken haben Schülerinnen die Möglichkeit genutzt, Einblicke in den abwechslungsreichen Job als Landwirtin zu gewinnen. So wie hier Marleen und Mia auf dem Hof von Daniel Hemker-Thiemann in Ahaus-Wüllen konnten die Mädchen selbst erleben: Die Arbeit mit Tieren, Maschinen, Natur und Umwelt ist längst nicht mehr nur Männersache. Auch Frauenpower ist in der Landwirtschaft gefragt, denn es kommt immer weniger auf Muckis und immer mehr auf Grips an. Und: Eine Ausbildung in der Landwirtschaft bringt unabhängig vom Vorhandensein eines eigenen Hofes beste Jobchancen mit sich.
Um auf das Berufsbild des Landwirts als Perspektive auch für Schülerinnen aufmerksam zu machen, koordiniert der Kreisverband seit 2014 auch die flächendeckende Teilnahme der Landwirtschaft im Westmünsterland am Girls Day.