Jahrestag Bauernproteste | 9. Januar 2025

Agrardiesel pfui - vieles andere hui

Joachim Rukwied in seinem Hauptvortrag vor 500 Gästen des Kreisverbandstages in Ahaus.

Ein Jahr nach den Bauernprotesten: Joachim Rukwied zieht beim Kreisverbandstag in Ahaus Bilanz

Im Rahmen seines Hauptvortrages beim Kreisverbandstag in Ahaus hat Joachim Rukwied auch noch einmal auf die Aus- und Nachwirkungen der Aktionswoche vor einem Jahr zurückgeschaut. Es brauche in Deutschland einen Politikwechsel, so der Bauernpräsident: "Diesen haben wir bereits bei unseren Bauernprotesten im vergangenen Winter gefordert. Neben unseren konkreten Forderungen nach einer Rücknahme der Streichung des Agrardiesels und der Kfz-Steuerbefreiung haben wir bereits dort aufgezeigt, dass für eine wettbewerbs- und zukunftsfähige Landwirtschaft dringend ein echter Bürokratie- und Überregulierungsabbau erfolgen muss. Damit haben wir einen Nerv getroffen – rund 80 Prozent der Bevölkerung stehen nach wie vor hinter uns. Dieses positive Feedback erleben wir nahezu täglich und das ist für mich persönlich der größte Erfolg. Gleichzeitig haben wir mit unseren Protesten die Bedeutung der Landwirtschaft nicht nur in die Zeitungen und Talkshows, sondern auch an die Esstische dieses Landes zurückgebracht. Auch das ist ein echter Erfolg!"

WLV Bildgalerie Vorschaubild
Kundgebung in Rhede zum Start in die Aktionswoche im Kreis Borken
WLV Bildgalerie Vorschaubild
Bauernproteste: Symbolische Aktionen der Landwirte im Kreis