Gremienarbeit | 6. November 2024

Nächster Tag der Landwirtschaft am 13. September 2026 in Borken

Vorstandssitzung des VFTT in den Räumlichkeiten der Landwirtschaftskammer NRW zum Thema "Tag der Landwirtschaft"

Vorstand der Kreistierzüchter hält Rückschau zur diesjährigen Veranstaltung auf dem Waldhof Schulze Beikel

Bei ihrer gestrigen Sitzung haben die Kreistierzüchter (VFTT) nochmals Rückschau zum Tag der Landwirtschaft am 15. September in Borken gehalten. Die Veranstalter ziehen ein zufriedenes Fazit des traditionsreichen Agrarevents mit diesmal geschätzten 6.500 Besuchern, die bei schönstem Wetter den Weg nach Marbeck gefunden hatten.

Insbesondere aufgrund der 2024 aus Seuchengründen ausgefallenen Rinderschau soll der nächste Borkener Tag der Landwirtschaft schon in zwei Jahren stattfinden: Am 13. September 2026 wiederum auf dem Waldhof Schulze Beikel. Traditionell findet der Tag der Landwirtschaft inklusive Kreistierschau an und für sich alle drei Jahre statt.

VFTT-Vorsitzender Hermann-Josef Olbing (Raesfeld) sprach für 2024 noch mal einen ausdrücklichen Dank aus an Markus Schulze Beikel und sein Team: „Die ungeplanten Herausforderungen waren diesmal riesig. Auch und gerade vor diesem Hintergrund war es so wichtig, dass die Zusammenarbeit und das ganze Drumherum gepasst haben.“ In der Rückschau gab es viel Lob für die insgesamt funktionierenden Abläufe. Alle teilnehmenden und mit unterstützenden Institutionen waren sich einig, dass gerade das Zusammenspiel der Vereine und Verbände mit für das Gelingen der Veranstaltung gesorgt haben.

Der WLV hatte die Veranstaltung im Vorfeld beratend, organisatorisch und mit der Einrichtung einer Homepage unterstützt. Auch am Tag selber war der Kreisverband mit dem Bauernhofmobil-Angebot für Kinder sowie mit einem Infostand selber vor Ort.

WLV Bildgalerie Vorschaubild
Tag der Landwirtschaft in Borken