Tausende Besucher beim Tag der Landwirtschaft in Borken
_w10.jpg 10w, https://wlv.de/storage/97778/240915-Tag-der-Landwirtschaft-Foto-Stephan-Wolfert-WLV_(10)_w380.jpg 380w, https://wlv.de/storage/97778/240915-Tag-der-Landwirtschaft-Foto-Stephan-Wolfert-WLV_(10)_w580.jpg 580w, https://wlv.de/storage/97778/240915-Tag-der-Landwirtschaft-Foto-Stephan-Wolfert-WLV_(10)_w1000.jpg 1000w, )
Sonne, reichhaltiges Angebot und regionale Spezialitäten sorgen für gute Stimmung auf dem Hof Schulze Beikel
Bei besten äußeren Bedingungen ist der Tag der Landwirtschaft am Sonntag in Borken über die Bühne gegangen. Tausende Besucher nutzten das sonnige Wetter für einen Ausflug zum Waldhof Schulze Beikel in Marbeck, wo das traditionsreiche Event erstmals seinen Schauplatz hatte. Als Ersatz für die aus Seuchenpräventionsgründen abgesagte Rinderschau hatte die veranstaltende Kreistierzüchtervereinigung (VFTT) für den Nachmittag ein Showprogramm mit Pferden organisiert, was die Kreistierschau mit Schafen sowie vielen Kleintieren wie Rassegeflügel und Kaninchen abrundete.
Diese kamen bei Jung und Alt gut an, genauso wie die große Maschinen-Ausstellung. Beim Bummel über den Bauern- und Kreativmarkt mit Direktvermarktern aus der Region kamen vor allen Dingen die Erwachsenen auf ihre Kosten. Überall auf dem Schaugelände konnten sich die Besucher an liebevoll geschmückten Herbstarrangements mit Stroh, Früchten und Pflanzen erfreuen. In dieser gemütlichen Atmosphäre nutzten viele die Gelegenheit zum lockeren Austausch mit Verbänden, Institutionen und Unternehmen aus der ganzen Region. Diese hatten sich an ihren Ständen verschiedenste Aktionen für die Besucher überlegt, von Gewinnspielen, überdimensionalen Luftballons zum Mitnehmen bis hin zur Probefahrt mit der Hubsteiger-Arbeitsbühne inklusive Panorama-Blick auf das Schaugelände.