Rinderherpes | 26. März 2025

Online-Infoveranstaltung zur BHV1-Sperrzonenverlängerung

Die BHV1-Sperrzone in Heek und Ahaus-Ammeln wurde um weitere drei Monate verlängert. Quelle: Screenshot Kreis Borken

105 Betriebe in Heek und Ahaus-Ammeln betroffen. WLV-Kreisverband lädt Mitglieder und Interessierte für Freitag (28. März) um 10 Uhr zur Videokonferenz ein.

Kurz vor Ablauf der bisherigen Allgemeinverfügung zum 31. März wurden im Rahmen der angeordneten Untersuchungen weitere Infektionen in vier Betrieben innerhalb der BHV1-Sperrzone in Heek und Ahaus-Ammeln festgestellt. Warum dies die Behörden nun zur Einschätzun gebracht hat, dass die Gefahr der unkontrollierten Ausbreitung der Infektion in weitere Bestände zu groß ist und eine Verlängerung der Allgemeinverfügung mit angepassten Maßnahmen unausweichlich war, erläutern Experten im Rahmen einer Online-Infoveranstaltung. Hierzu lädt der WLV am Freitag (28. März) um 10 Uhr alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.

Zum aktuellen Seuchengeschehen und dessen Auswirkungen sowie zu konkreten Inhalten der Allgemeinverfügung tragen im Rahmen der einstündigen Videokonferenz über Microsoft Teams folgende Referenten vor:

  • Anja Miebach, Leiterin des Fachbereichs Tiere und Lebensmittel der Kreisverwaltung Borken

  • Anna Althoff, WLV-Milchreferentin

  • Einführung: Markus Weiß, WLV-Kreisverbandsvorsitzender

  • Moderation: Jörg Sümpelmann, WLV-Kreisgeschäftsführer