Schlechte Stimmung trotz guter Zahlen
Lebhafte Sitzung des Kreisverbandsausschusses in Stadtlohn mit DBV-Vizepräsidentin Susanne Schulze Bockeloh
In der Vergangenheit noch witzelte mancher Funktionär, dass die Angriffslustigkeit der Teilnehmenden an Bauernverbandsversammlungen mit passabler wirtschaftlicher Lage auf den Höfen deutlich abnahm. Davon kann allerdings am Donnerstag bei der Sitzung des Kreisverbandsausschusses im Landwirtschaftlichen Kreisverband nicht die Rede sein. Vorsitzender Markus Weiß hat von seiner Berlin-Reise zum Fachausschuss für Betriebswirtschaftsfragen, in welchem er seit kurzem den WLV vertritt, Anfang der Woche eigentlich zufriedenstellende Kunde mit nach Stadtlohn gebracht: „In nahezu allen Bereichen der Landwirtschaft war die bilanzielle Entwicklung im abgelaufenen Wirtschaftsjahr positiv. Die Stimmung im Ausschuss spiegelte diese Lage allerdings keineswegs wider.“
Auch an diesem Morgen wird in der Gaststätte „Zum Breul“ in verschiedenen Landwirte-Kommentaren die Seelenlage der heimischen Bauernfamilien spürbar:
„Mit Wetter und Preisen müssen wir als Landwirte leben und haben wir auch gelernt, umzugehen. Was uns zu schaffen macht, ist die Bürokratie“
„Genug ist genug.“
„Man fühlt sich als Landwirt nur noch gegängelt.“
„Wir betreiben seit 800 Jahren Landwirtschaft und jetzt sagt mir ein Behördenschreiben lapidar: Bauer, wenn du mir bis Februar kein Konzept für den Umbau des Deckzentrums vorlegst, bedeutet das für dich die verbindliche Aufgabe der Sauenhaltung bis 2026. Das ist der Hammer!“