27. April 2022

Sonnenblumenbauern für Lichtblicke gesucht

Der WLV-Kreisverband setzt 2022 die Sonnenblumen-Initiative zu Gunsten der Aktion Lichtblicke fort. In diesem Jahr wird die Spendensammlung schon zum 14. Mal durchgeführt.

Es bleibt beim einfachen Grundprinzip: Jedermann kann sich an den entsprechenden Feldern Sonnenblumen mitnehmen und im Gegenzug freiwillig für Lichtblicke spenden. Im letzten Jahr gab es einen Spendenrekord mit 12.695 Euro Sammelergebnis. Neben der Rekordzahl an teilnehmenden Feldern hat 2021 sicherlich auch die Zweckbindung der Spenden zu diesem Ergebnis geführt. Gesammelt wurde für die Opfer der Flutkatastrophe im Sommer. Der federführende Öffentlichkeitsausschuss im WLV-Kreisverband will hierzu die Entwicklung bis zum Erblühen der ersten Felder im Sommer abwarten und dann gegebenfalls wieder eine stärkere Zweckbindung beschließen.

Mitstreiter gesucht!

Wenn Sie bei sich vor Ort eine solche Möglichkeit in Betracht ziehen, unterstützt Sie die WLV-Kreisgeschäftsstelle gern bei der Einrichtung dieser Möglichkeit. Darüber hinaus stellt die Geschäftsstelle wie gehabt Hinweisschilder zur Verfügung, koordiniert die Veröffentlichungen zur Aktion und beantwortet weitere Fragen.
Die Möglichkeit zur Teilnahme besteht sowohl bei Aussaat zum Mais als auch bei Aussaat nach Gerste.

Für teilnahmeinteressierte Landwirte hat der Kreisverband wieder einige Hinweise zur Integration in den Flächenantrag und einige generelle Tipps und Tricks zur Umsetzung der Aktion vor Ort zusammengestellt.

Hinweise für Teilnehmer der Sonnenblumenaktion ( Dateigröße: 446 KB)