Borkener Teilnehmerzahlen an der Initiative Tierwohl schnellen in die Höhe

Die Landwirte liefern - jetzt ist die Politik mit der verlässlichen Finanzierung des Tierwohl-Umbaus am Zug
Die Nutztierhalter im Kreis Borken erbringen weiterhin den Nachweis, dass sie bereit sind, mehr Tierwohl in ihren Ställen umsetzen, wenn man ihnen die Möglichkeit dazu bietet. Das zeigt der Blick auf die aktuellen Anmeldezahlen der Initiative Tierwohl (ITW) im Geflügel- und noch mehr im Schweine-Sektor. Die teilnahmewilligen Rindfleischerzeuger hingegen schieben Frust. Schon zum Start der ITW Rind steckt die Initiative in der Sackgasse. Mit der Gesetzesinitiative zur Haltungskennzeichnung will Cem Özdemir helfen, bewirkt aber nach Einschätzung des WLV das Gegenteil.