Dienstleistung | 30. August 2024

Umfassendes Beratungsangebot im WLV-Verbund

Große Dienstbesprechung des Landwirtschaftsverbandes im Kreis Borken und der mit ihm verbundenen Unternehmen zeigt Vielfalt an Themen und Dienstleistungen dazu

Über siebzig Mitarbeitende aus neun Organisation im Verbund des WLV in Borken sind am heutigen Freitag bei der großen gemeinsamen Dienstbesprechung in Rhede mit dabei. Da kein Saal in den Geschäftsstellen diese Besucherzahl fassen kann, hatte sich der Landwirtschaftliche Kreisverband dazu entschieden, für den 30. August in die Gaststätte Haus Stockhorst in Vardingholt umzuziehen. Nach einem Frühstück mit reichlich Gelegenheit zum Austausch geht es in einen langen Vormittag: In Fachvorträgen gibt es Input zu aktuellen Beratungsthemen von Interesse für alle übrigen Dienstleistern im Unternehmensverbund des Bauernverbandes im Kreis Borken.

Marion von Chamier, Geschäftsführerin des WLAV, also des Arbeitgeberverbandes im Landesbauernverband, weist in ihrem Vortrag auf ein unliebsames Thema hin: Landwirtschaftlichen Betrieben, die sich (in der Dokumentation und tatsächlich) nicht akkurat um die Einhaltung von Arbeitnehmerschutzrechten kümmern, riskieren (jetzt neu) auch die Kürzung von GAP-Zahlungen bei Verstößen.

Ihr Kontakt zum WLAV
WLV Bild

Ökologische, soziale und Governance- Faktoren (ESG) spielen bei Agrarinvestitionen eine wachsende Rolle im Kundenrating: Finanz- und Unternehmensberater Rudolf Schüller von der WVU (Westfälisch-Lippische Versicherungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft) referiert zu den künftigen ESG-Anforderungen der Banken und den Möglichkeiten, sich als Betriebe darauf optimal einzustellen.

Ihr Kontakt zur WVU
WLV Bild

Christoph Rahmann, Geschäftsführer des BHD Borken-Bocholt, trägt unter anderem zum neuen Senioren-Wohngemeinschaftsangebot in Borken vor und zum laufenden Verschmelzungsprozess mit dem BHD in Ahaus. Ziele der Fusion seien unter anderem mehr Präsenz und größerer Einfluss durch einen stärkeren Verbund mit verbesserter Effizienz, Ressourcennutzung und Kostenersparnisse. Sorgen vor der Zusammenlegung der Geschäftsstellen erteilt Rahmann eine Absage: Beide Standorte sollen beibehalten werden.

Ihr Kontakt zurm BHD in Borken
WLV Bild

Fachberater Thomas Schoppe von der in der WLV-Service GmbH organisierten Land.Solar berichtet von seinen Beratungsbausteinen zu Freiflächen-PV und Agri-PV und gab Eindrücke aus der komplexen Praxis. Seine wichtigste Botschaft lautete: „Ehe man als Grundeigentümer dem schnellen per Post reingeflatterten Pachtangebot eines Investoren erliegt, sollte man sich eingehend beraten lassen, welche Möglichkeiten man selber hat.“ Die Eingangsberatung und Erstanalyse bei der Land.Solar sind kostenlos.

Ihr Kontakt zur Land.Solar
WLV Bild

Der Borkener Büroleiter, Matthias Bruckwilder, von der BSB-Steuerberatungsgesellschaft trägt zu steuerlichen Fragen vor bei ruhenden (in der Regel verpachteten) landwirtschaftlichen Betrieben. Hier ist gerade bei der Veräußerung von Betriebsvermögen ggf. die Aufdeckung stiller Reserven auch Jahrzehnte nach der Betriebsaufgabe noch zu beachten.

Ihr Kontakt zur BSB in Borken
WLV Bild

Hier wie bei allen anderen hier aufgeworfenen Fragen lautet die dringende Empfehlung: Lassen Sie sich als Betrieb beraten! Der Kreisverband nutzt für eine fundierte Begleitung der Betriebe hierzu sein Netzwerk in und außerhalb des Bauernverbandes.