Landwirtschaft und Schule | 15. September 2025

Zum Schuljahresbeginn als Bauernhof-Botschafter durchstarten!

Gruppenarbeit im Rahmen eines früheren Bauernhof-Botschafter-Workshops in Rhede. Foto: Stephan Wolfert, WLV

Aufgrund der großen Nachfrage wird der Einstiegsworkshop für das Landwirte-gehen-in-die-Schule-Projekt wiederholt. Fortbildung am 30. September in Dülmen

Der WLV hat das im Südkreis Borken bereits etablierte Bauernhof-Botschafter-Projekt auf den gesamten Kreis Borken und den Kreis Coesfeld ausgeweitet. Um für den Unterrichtseinsatz besser gewappnet zu sein, findet für angehende Botschafterinnen und Botschafter ein weiterer Einstiegsworkshop statt.

Beim ersten angebotenen Workshop-Termin am 22. Mai in Gescher haben bereits 14 Landwirtinnen und Landwirte das Rüstzeug erhalten, um erste Erfahrungen im Unterricht an Grund- und weiterführenden Schulen zu sammeln. Aufgrund der großen Nachfrage findet nun ein Zusatztermin im Kreis Coesfeld statt.

Am Dienstag (30.09.2025) gibt es eine Tagesveranstaltung für alle Landwirtinnen und Landwirte, die künftig Schulklassen besuchen und dort Landwirtschaft erlebbar machen wollen.

📍 Ort: Hof Wübbelt, Dülmen (Mitwick 10)
🕘 Zeit: 9:30–16:00 Uhr (ca. 12:30 Uhr: Mittagessen)

Mit Bauernhof-Botschafterin Kathrin Jünck und Lehrer-Ausbilder Hubert Koll vermitteln schul-erfahrene Referenten Impulse und Praxistipps. Stephan Wolfert, Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im WLV: "Der Workshop ist der perfekte Einstieg für alle, die sich vorstellen können, ihr Wissen über Landwirtschaft und Ernährung mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Niemand wird in Planung und Durchführung allein gelassen. Etablierte Konzepte helfen Neueinsteigern dabei, das Interesse von Kindern und Jugendlichen für die Herkunft ihrer Lebensmittel zu wecken."

Weitere Dokumente zum Workshop

Workshop-Einladung für angehende Bauernhof-Botschafter
15.09.2025
Dateigröße: 3 MB
Flyer mit Infos zum Bauernhof-Botschafter-Projekt
15.09.2025
Dateigröße: 2 MB