AgrarForum | 13. Oktober 2023

Wie sich Leistung auszahlt: Talent allein reicht nicht aus

Von den sozialen Kompetenzen Hermann Gerlands profitieren momentan die U21-Männer des DFB, die mit Gerland als Co-Trainer in diesen Tagen auf Länderspielreise unterwegs sind. Foto: Thomas Böcker/DFB
Bild herunterladen

Talkrunde mit Bundesliga-Legende Hermann Gerland am 26. Oktober in Gescher

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband, die Kreisstelle der Landwirtschaftskammer NRW und die Volksbanken im Kreis Borken laden für Donnerstag, den 26. Oktober, ab 19:30 Uhr zum AgrarForum Westmünsterland ein. Bei der elften Auflage der Veranstaltungsreihe für landwirtschaftliche Unternehmerfamilien geht es diesmal im neuen Konzert- und Theatersaal in Gescher treffenderweise um elf Freunde und Elfmeter, aber auch um Motivationsfähigkeit und das, worauf es nicht nur im Leben eines Fußballers, sondern auch jedes Landwirts ankommt: Um Leidenschaft und harte Arbeit. Mit Hermann Gerland kommt an diesem Abend eine lebende Bundesliga-Legende ins Westmünsterland. Der gebürtige Bochumer und Bundesliga-Verteidiger des VfL ist Fußballkennern vor allen Dingen als langjähriges Mitglied des Trainerteams beim FC Bayern München ein Begriff.

In dieser Zeit prägte Gerland als Jugendtrainer viele spätere Nationalspieler wie Mats Hummels, Philipp Lahm, Thomas Müller oder Bastian Schweinsteiger. Sie alle berichten heute über den positiven Einfluss, die der einzigartige „Typ“ Gerland auf sie hatte, schreibt der DFB auf seiner Homepage über den Fußball-Lehrer. Von dessen sozialen Kompetenzen profitieren momentan die U21-Männer des DFB, die mit Gerland als Co-Trainer in diesen Tagen auf Länderspielreise unterwegs sind.

In der Talkrunde mit Moderator Oli Materlik spricht der „Tiger“, so Gerlands Spitzname, darüber „Wie sich Leistung auszahlt – Talent alleine reicht nicht aus“. Ein auf den ersten Blick sehr sportliches Thema, bei dem die anwesenden Bauernfamilien aber überraschend viele Parallelen zum eigenen Alltag sowie den Umgang mit Menschen und Herausforderungen auf dem Hof entdecken werden.

Musikalisch wird der Abend von der Gruppe „Still Possible“ aus Gescher begleitet. Ab 19 Uhr beginnt der Einlass und es wird ein Imbiss gereicht. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Die Veranstalter bitten bis zum 23. Oktober um Anmeldung online oder per Telefon unter 02541-131415.

Hier direkt online anmelden.

Zum Thema: AgrarForum Westmünsterland

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband, die Landwirtschaftskammer NRW und die Volksbanken im Kreis Borken haben 2010 das AgrarForum Westmünsterland ins Leben gerufen.

Inhalt der damit verbundenen Vereinbarung ist die Schaffung einer Informations- und Diskussionsplattform für landwirtschaftliche Unternehmer im Kreis Borken. Die drei Partner wollen die Rolle der Landwirtschaft in der öffentlichen Wahrnehmung festigen und bieten für alle Interessierten hochkarätige agrarische Vortragsveranstaltungen an.

Namhafte Referenten sprechen über aktuelle und bewegende Themen. In wechselnden Locations im Kreis Borken ist dieses beliebte Event ein fester Bestandteil im Terminkalender der Unternehmer und Vertreter der Agrarbranche.

Das war die letzte Veranstaltung des AgrarForums in 2022 mit Büttredner Willibert Pauels zum "Umgang mit Depressionen und Krisen"
WLV Bild