WLV Next Generation | 30. Oktober 2025

Perspektiven für morgen: Austausch mit Silvia Breher

Junge Stimmen für die Zukunft: Im Gespräch mit Silvia Breher ging es dem Berufsnachwuchs um Bürokratieabbau, Tierwohl und neue Perspektiven.

Unter dem Titel "Zukunft der Landwirtschaft - Wir reden mit!" hat WLV Next Generation Silvia Breher, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sowie Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung, eingeladen.

Nach den Grußworten von Albert Rohlmann (Kreisverbandsvorsitzender Kreisverband Steinfurt) und Präsident Hubertus Beringmeier startete die Veranstaltung mit interaktiven Fragen an junge Landwirtinnen und Landwirte. Eine Mentimeter-Umfrage zeigte, dass die Stimmung in der Landwirtschaft derzeit zwischen Zuversicht, Skepsis und dem Wunsch nach Veränderung schwankt.

Diagnose: Wenig Vertrauen in die Zukunft

Jens Lönneker, Geschäftsführer des rheingold salon, stellte anschließend die Studie „Zuversicht“ vor. Viele junge Menschen gaben darin an, sich von der Politik alleingelassen zu fühlen und wenig Zukunftsvertrauen zu haben. Lönneker betonte, dass Zuversicht dort entstehe, wo junge Menschen in der Gemeinschaft eigene Ideen und Lösungsansätze entwickeln .

Im Anschluss gab Silvia Breher in ihrem Impulsvortrag Einblicke in aktuelle politische Themen. In der anschließenden Podiumsdiskussion mit Vizepräsident Michael Uckelmann, Peter Tillmann, Carmen Schulze-Osthoff und Jens Lönneker wurde intensiv über die Zukunft der Landwirtschaft diskutiert.

Breher: "Steht aktiv ein für eure Interessen"

Silvia Breher betonte die Bedeutung des direkten Austauschs mit jungen Landwirtinnen und Landwirten und appellierte, eigene Interessen aktiv zu vertreten: „Niemand anderes wird das für euch tun."

Zugleich hob sie hervor, dass politische Forderungen konkret formuliert werden sollten – etwa nicht nur den Wunsch nach „Bürokratieabbau“ äußern, sondern präzise benennen, wo Erleichterungen notwendig sind, beispielsweise bei der Meldepflicht von Antibiotika.

Zum Abschluss bedankten sich die WLV Next Generation bei allen Teilnehmenden für den offenen Dialog und die wertvollen Impulse.
Silvia Breher nahm zahlreiche Anregungen mit nach Berlin, während der Abend vielen Teilnehmenden hoffentlich neue Zuversicht für die Zukunft der Landwirtschaft vermittelte.

WLV Bild
WLV Bild