Arbeiten bei einem Verband
Der WLV als berufsständische Vertretung der Landwirte in Westfalen-Lippe ist getragen durch seine rund 38.000 Mitglieder. Diese Interessenvertretung schaut zurück auf über 160 Jahre des erfolgreichen Einsatzes für die wirtschaftliche und politische Selbstbestimmung der Bauern. In dieser Tradition ist oberste Aufgabe des WLV und seiner gewählten, ehrenamtlichen Vertreter, auch in Zukunft unabhängig Perspektiven für die landwirtschaftlichen Betriebe zu erhalten und zu schaffen. Der WLV tritt ein für den Schutz des Eigentums und seiner Nutzugsmöglichkeiten sowie die Interessen des ländlichen Raums insgesamt.
Als Arbeitnehmer*in beim WLV tragen Sie zur Stärke des Verbandes und der einzelnen Mitgliedsbetriebe bei. Sie unterstützen bei verbandlichen Aufgaben, helfen bei der Kommunikation der aktuellen landwirtschaftlichen Themen oder erbringen qualifizierte Beratungsleistungen als Grundlage für die betrieblichen und familiären Entscheidungen der Mitgliedsbetriebe.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Job für und mit Menschen, die in Generationen denken und Verantwortung übernehmen für Mensch, Tier, Umwelt und Natur.
Wie und wo wird gearbeitet?
Als WLV-Mitarbeiter haben Sie einen modernen Arbeitsplatz in einer unserer 16 Geschäftsstellen. Dort sind Sie unmittelbar in das Team Ihrer Kolleg*innen vor Ort eingebunden.
Nach Ablauf der Probezeit haben Sie – je nach Arbeitsbereich – die Möglichkeit, 1 Tag pro Woche in alternierender Telearbeit zu arbeiten.
Mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an den anderen Standorten sind Sie per Microsoft Teams verbunden. Ihre konkreten Arbeitszeiten sprechen wir gerne mit Ihnen ab und berücksichtigen dabei Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Und wenn es einmal nicht so läuft, wie geplant, ist „Flexibilität“ für uns kein Fremdwort.